| cme.medcram.de · CME-Fortbildung-Online · Qualitätssiegel CME-Online-Fortbildung - qualitaetssiegel CME-Kurse nach dem Thema: qualitaetssiegel sortiert Das könnte Sie auch interessieren Parkinson-Syndrom Psoriasis-Arthritis Riesenzellarteriitis Schmerzmedizin Vervollständigen Sie Ihre Wissen in der medizinische Weiterbildung (Continuing Medical Education, CME) ganz nach Ihrem Zeitplan mit Online-Fortbildungen. Mit cme.Medcram können Sie schnell, einfach und effektiv CME-Punkte online erwerben! In diesen interaktiven Online-Kursen mit Beispielen zur Vertiefung Ihres Wissens werden wesentliche Konzepte für die Diagnose und Therapie dargestellt. Kursauswahl nach: nKurse nach FachbereichnAdhärenzAllgemeinmedizin & hausärztliche PraxisAugenheilkundeChirurgieDermatologieDiabetologie & EndokrinologieErnährungsmedizinGastroenterologieGynäkologie & GeburtshilfeHals-Nasen-OhrenheilkundeHämatologie & OnkologieInfektiologie & HygieneInterdisziplinärKardiologieKinder- & JugendmedizinLaboratoriumsmedizinNahrungsmittelallergienNephrologieNeurologie & PsychiatriePneumologieQM & PraxisführungRadiologie & NuklearmedizinRheumatologie & ImmunologieTabakabhängigkeit & Entwöhnung nKurse nach PartnernnALMIRALL HERMAL GMBHAlpro GmbHBIAL Deutschland GmbHCelgene GmbHCinogy-GmbHCogitando GmbHDr. Willmar SchwabeGECA PHARMA GMBHJohnson & Johnson Diabetes Care CompaniesJohnson&JohnsonMerz Pharmaceuticals GmbHMilupa Nutricia GmbHNutricia GmbHPAS Dr. HammerlPfizer Pharma GmbHRoche Diabetes Care Deutschland GmbHRoche Pharma AGStallergenes GmbHTilray Deutschland GmbHUni-Regensburg Kurse nach CME-Punkten 2 CME-Punkte 4 CME-Punkte Kurse nach Unterstützung ohne finanzielle Unterstütung mit finanzieller Unterstüzung CME starten Medikations-Apps für Chroniker – Neue Bausteine im Adhärenzmanagement? Kursbeschreibung NEU Live Termin am: 11-02-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Medikations-Apps für Chroniker – Neue Bausteine im Adhärenzmanagement? × Kurzbeschreibung: Können Medikations-Apps die Arzneimitteltherapie unterstützen und die Patientensicherheit vielleicht sogar verbessern? Viele Menschen sind in Deutschland auf die dauerhafte Einnahme von Arzneimitteln angewiesen, mehr als 15 Mio. Erwachsene geben an, mehr als 3 Arzneimittel pro Tag einnehmen zu müssen. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Live-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Dr. rer. nat. Ursula Kramer Veranstaltungstyp CME Live-Fortbildung> Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner unterstuetzt für die Fachbereiche AdhärenzAllgemeinmedizin & hausärztliche PraxisDermatologieDiabetologie & EndokrinologieGastroenterologieGynäkologie & GeburtshilfeHämatologie & OnkologieInfektiologie & HygieneInterdisziplinärKardiologieNahrungsmittelallergienNeurologie & PsychiatriePneumologieQM & PraxisführungRheumatologie & Immunologie CME Views 671 CME starten CME starten Medizin-Apps bei Chronischem Schmerz – Orientierungshilfe für die Beratung Kursbeschreibung Live Termin am: 10-03-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2-CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Medizin-Apps bei Chronischem Schmerz – Orientierungshilfe für die Beratung × Kurzbeschreibung: Schmerz-Apps gehören mit zu den häufigsten Medizin-Apps, die von Patienten mit chronischen Erkrankungen genutzt werden. Etwa 8 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Live-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Dr. rer. nat. Ursula Kramer Veranstaltungstyp CME Live-Fortbildung> Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Cogitando GmbH für die Fachbereiche AdhärenzAllgemeinmedizin & hausärztliche PraxisGastroenterologieInterdisziplinärNeurologie & PsychiatrieQM & PraxisführungRheumatologie & Immunologie CME Views 651 CME starten