CME Die Bundesärztekammer und die Bayerische Landesärztekammer fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von ärztlichen Fortbildungen bzw. CME auf.
Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B.
durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird.
Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über die Höhe der Förderung der beteiligten
Sponsoren sowie über mögliche Interessenkonflikte der Autoren.
Diese Fortbildung bzw. CME erhielt für den aktuellen Zertifizierungszeitraum von
12 Monaten eine finanzielle Förderung von:
Konzept Gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung
ReferentBei der Erstellung dieser von der Bayerischen Landesärztekammer zertifizierten Fortbildung bzw. CME bestanden folgende
Interessenkonflikte im Sinne der Empfehlungen des International
Committee of Medical Journal Editors (www.icmje.org).
Relevant
ist der Zeitraum der letzten zwei Jahre vor Einreichen der Fortbildung bzw.
CME durch Cogitando bei der Bayerischen Landesärztekammer. Diese Angaben
erfolgen selbstverantwortlich durch die Autoren.
Ärztlicher Leiter und Autor - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen - Prof. Dr. med. Wolfgang Pfützner: Biomay AG, ALK-Abelló, Thermo Fisher.
Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen - Dr. med. Victoria Mortasawi: keine