| cme.medcram.de · CME-Fortbildung-Online · Ernährungsmedizin CME Ernährungsmedizin aktuelle Kurse sortiert nach dem Fachgebiet Ernährungsmedizin Alle Kurse Kursauswahl nach: nKurse nach FachbereichnAdhärenzAllgemeinmedizin & hausärztliche PraxisAugenheilkundeChirurgieDermatologieDiabetologie & EndokrinologieErnährungsmedizinGastroenterologieGynäkologie & GeburtshilfeHals-Nasen-OhrenheilkundeHämatologie & OnkologieInfektiologie & HygieneInterdisziplinärKardiologieKinder- & JugendmedizinLaboratoriumsmedizinNahrungsmittelallergienNephrologieNeurologie & PsychiatriePneumologieQM & PraxisführungRadiologie & NuklearmedizinRheumatologie & ImmunologieTabakabhängigkeit & Entwöhnung nKurse nach PartnernnALMIRALL HERMAL GMBHAlpro GmbHBIAL Deutschland GmbHCelgene GmbHCinogy-GmbHCogitando GmbHDr. Willmar SchwabeGECA PHARMA GMBHJohnson & Johnson Diabetes Care CompaniesJohnson&JohnsonMerz Pharmaceuticals GmbHMilupa Nutricia GmbHNutricia GmbHPAS Dr. HammerlPfizer Pharma GmbHRoche Diabetes Care Deutschland GmbHRoche Pharma AGStallergenes GmbHTilray Deutschland GmbHUni-Regensburg Kurse nach CME-Punkten 2 CME-Punkte 4 CME-Punkte Kurse nach Unterstützung ohne finanzielle Unterstütung mit finanzieller Unterstüzung CME starten Sarkopenie – die neue Herausforderung in der Geriatrie Kursbeschreibung NEU Kursdauer bis 04-12-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Sarkopenie – die neue Herausforderung in der Geriatrie × Kurzbeschreibung: Die Sarkopenie ist neben der Osteoporose eine Erkrankung des Alters, die das muskoloskeletale System betrifft und mit dem Verlust der Funktionalität und Mobilität einhergeht. Im Webinar wird auf die Diagnostik der Sarkopenie und die therapeutischen Möglichkeiten bei geriatrischen Patienten eingegangen. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren PD Dr. med. Michael Drey Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (132) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisChirurgieErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinärKardiologieNephrologie CME Views 2621 CME starten CME starten Ernährung bei CED – chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Kursbeschreibung NEU Kursdauer bis 06-11-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Ernährung bei CED – chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen × Kurzbeschreibung: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die häufigsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Bei einem Großteil der Patienten mit CED stellt sich im Verlauf der Erkrankung eine allgemeine Mangelernährung oder eine Minderversorgung mit einzelnen Nährstoffen ein. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren OA Dr. med. Stefan Trenkel Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (90) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinärKinder- & JugendmedizinNahrungsmittelallergien CME Views 1797 CME starten CME starten Management der Regurgitation bei Säuglingen Kursbeschreibung Kursdauer bis 25-10-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Management der Regurgitation bei Säuglingen × Kurzbeschreibung: Wiederkehrendes Aufstoßen/Spucken (Regurgitation) und ggf. Erbrechen stellen in der pädiatrischen Praxis häufig ein Problem dar. In dieser Fortbildung werden evidenzbasierte Empfehlungen zur Behandlung von Säuglingen mit Regurgitation vorgestellt. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Prof. Dr. med. Yvan Vandenplas Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4 / (25) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Milupa Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinInterdisziplinärKinder- & JugendmedizinNahrungsmittelallergien CME Views 492 CME starten CME starten Aktuelles zur Ernährung neurologisch schwer behinderter Kinder und Jugendlicher Kursbeschreibung Kursdauer bis 07-10-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Aktuelles zur Ernährung neurologisch schwer behinderter Kinder und Jugendlicher × Kurzbeschreibung: Etwa 25 bis 68 Prozent der schwer neurologisch erkrankten Kinder sind mangelernährt. Die Überwachung des Ernährungszustandes von Kindern mit schweren neurologischen Erkrankungen, z.B. mit Zerebralparese, sollte daher ein integraler Bestandteil der Betreuung sein. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren PD Dr. med. Anjona Schmidt-Choudhury Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.2 / (12) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinKinder- & JugendmedizinNeurologie & Psychiatrie CME Views 244 CME starten CME starten Trilogie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Kursbeschreibung Kursdauer bis 26-09-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 4 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Trilogie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) × Kurzbeschreibung: Der Ausgangspunkt der Pathogenese der CED, die Barrierestörung, ist bisher nicht therapierbar. Therapeutische Ansätze mit günstiger Veränderung des Mikrobioms, mit Immunsuppressiva, monoklonalen Antikörpern oder JAK-Inhibitoren, können helfen, den Krankheitsverlauf zu bessern, aber nicht die Erkrankung zu heilen. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Kurs und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 4 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Dr. med. Christian Schäfer / Prof. Dr. med. Eduard F. Stange Veranstaltungstyp CME Kurs Bewertung 4.2 / (15) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Cogitando GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinärNahrungsmittelallergien CME Views 305 CME starten CME starten Ernährung im Kleinkindalter – Lösungsansätze zur Verbesserung Kursbeschreibung Kursdauer bis 08-07-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Ernährung im Kleinkindalter – Lösungsansätze zur Verbesserung × Kurzbeschreibung: Kleinkinder weisen häufig Lücken in der Nährstoffversorgung, wie z.B. bei Eisen, Jod, Folat, Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren bei einem gleichzeitigen Überschuss an Protein, gesättigtem Fett und Zucker auf. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Prof. Dr. med Berthold Koletzko / Dr. oec. troph. Rainer C. Siewert Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4 / (53) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Milupa Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinInterdisziplinärKinder- & Jugendmedizin CME Views 1044 CME starten CME starten Lebererkrankungen – ihre Folgen in der internistischen Praxis Kursbeschreibung Kursdauer bis 19-07-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Lebererkrankungen – ihre Folgen in der internistischen Praxis × Kurzbeschreibung: Fettleberpatienten leiden an einer noch wenig beachteten Folge, der sogenannten „NASH“. Etwa zehn bis 30 Prozent der NASH-Patienten entwickeln wiederum eine Leberzirrhose mit den Komplikationen der Hepatischen Enzephalopathie (HE). Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren PD Dr. med. Anton Gillessen Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (116) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Merz Pharmaceuticals GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinär CME Views 2312 CME starten CME starten Kuhmilchallergie (KMPA) – Symptomatik, Diagnostik und Behandlung Kursbeschreibung Kursdauer bis 26-06-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 4 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Kuhmilchallergie (KMPA) – Symptomatik, Diagnostik und Behandlung × Kurzbeschreibung: Die Kuhmilchallergie (KMA) ist eine komplexe Erkrankung, deren Symptome von Urtikaria und Erbrechen bis zur Gedeihstörung und Anaphylaxie reichen können. Daher sind die frühzeitige Diagnose und entsprechende Behandlung sehr wichtig. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Interaktiver Kurs und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 4 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren OA PD Dr. Carsten Posovszky Veranstaltungstyp CME Interaktiver Kurs Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisDermatologieErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinärKinder- & JugendmedizinNahrungsmittelallergien CME Views 2613 CME starten CME starten Ernährung Kinder und Jugendliche – Gefahren und Risiken restriktiver Diäten Kursbeschreibung Kursdauer bis 25-03-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Ernährung Kinder und Jugendliche – Gefahren und Risiken restriktiver Diäten × Kurzbeschreibung: Aktuell möchten immer mehr Eltern ihre Kinder dauerhaft alternativ, d.h. abweichend von geltenden wissenschaftlichen Empfehlungen, ernähren. Dazu gibt es Kinder, die medizinisch indiziert eine restriktive Diät einhalten müssen. Welche Empfehlungen zur Ernährung müssen beachtet werden? Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Dr. oec. troph. Katharina Dokoupil Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (56) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinärKinder- & Jugendmedizin CME Views 1118 CME starten CME starten Aktuelle Ernährungstherapie bei Patienten mit Magenkarzinom Kursbeschreibung Kursdauer bis 20-02-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Aktuelle Ernährungstherapie bei Patienten mit Magenkarzinom × Kurzbeschreibung: Die Ernährungstherapie nimmt heute in allen onkologischen Behandlungskonzepten einen zentralen Platz ein. Ein wesentliches Therapieziel ist dabei die Vermeidung einer Mangelernährung bzw. die Stabilisierung des Ernährungszustandes. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Dipl. Ökotroph. Ramona Schinköthe Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (67) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieHämatologie & OnkologieInterdisziplinär CME Views 1329 CME starten CME starten Gastrointestinale Tumore – Aktuelle Erkenntnisse und Trends Kursbeschreibung Kursdauer bis 20-02-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Gastrointestinale Tumore – Aktuelle Erkenntnisse und Trends × Kurzbeschreibung: Neue Behandlungsmethoden erweitern stetig die Therapieoptionen für Patienten mit gastrointestinalen Tumoren (GIT) und verbessern deren Prognose. Für die optimale Therapie der Patienten mit GIT ist eine enge, strukturierte Zusammenarbeit aller Behandlungspartner entscheidend. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Prof. Dr. med. Stefan Kahl Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (80) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieHämatologie & OnkologieInterdisziplinär CME Views 1590 CME starten CME starten Mythen und Fakten um Mikrobiom und Allergie Kursbeschreibung Kursdauer bis 14-12-2019Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Mythen und Fakten um Mikrobiom und Allergie × Kurzbeschreibung: Die Häufigkeit an chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter nimmt stetig zu, wie u.a. Daten des Robert-Koch-Instituts aus der KIGGS Studie zeigen. Die Rolle des Mikrobioms für die Entstehung von Nahrungsmittelallergien wird anhand aktueller Daten vorgestellt. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (78) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Nutricia GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisDermatologieErnährungsmedizinGastroenterologieHals-Nasen-OhrenheilkundeInterdisziplinärKinder- & JugendmedizinNahrungsmittelallergien CME Views 1552 CME starten