| cme.medcram.de · CME Sponsering · Partnerseiten · Merz Pharmaceuticals GmbH Merz Pharmaceuticals GmbH Unser CME-Partner Merz Pharmaceuticals GmbH Webseite: Merz Pharmaceuticals GmbH Merz Pharmaceuticals GmbH ist ein unabhängiges, international tätiges Unternehmen mit den Schwerpunkten Ästhetik und Neurotoxine. Die eigene Forschung und Entwicklung sowie ein maßgeschneidertes und innovatives Produktportfolio machen Merz zu einem der bedeutendsten Unternehmen der ästhetischen Medizin. Darüber hinaus entwickeln und produzieren wir Mittel und Therapien für die Neurologie und medizinische Dermatologie. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Suche nach neuen Lösungen für Ärzte und Patienten. Wir wollen Innovationen schaffen, die unseren Kunden nachhaltigen Nutzen bringen.Unsere Forschung und Entwicklung konzentriert sich im Sinne der Merz-Unternehmensstrategie auf drei Bereiche: Ästhetik, Neurotoxine und regionale Produkte. Sie findet an unseren eigenen Forschungsstandorten statt, mit Frankfurt am Main als internationalem R&D-Zentrum. Alle Kurse Kursauswahl nach: nKurse nach FachbereichnAdhärenzAllgemeinmedizin & hausärztliche PraxisAugenheilkundeChirurgieDermatologieDiabetologie & EndokrinologieErnährungsmedizinGastroenterologieGynäkologie & GeburtshilfeHals-Nasen-OhrenheilkundeHämatologie & OnkologieInfektiologie & HygieneInterdisziplinärKardiologieKinder- & JugendmedizinLaboratoriumsmedizinNahrungsmittelallergienNephrologieNeurologie & PsychiatriePneumologieQM & PraxisführungRadiologie & NuklearmedizinRheumatologie & ImmunologieTabakabhängigkeit & Entwöhnung nKurse nach PartnernnALMIRALL HERMAL GMBHAlpro GmbHBIAL Deutschland GmbHCelgene GmbHCinogy-GmbHCogitando GmbHDr. Willmar SchwabeGECA PHARMA GMBHJohnson & Johnson Diabetes Care CompaniesJohnson&JohnsonMerz Pharmaceuticals GmbHMilupa Nutricia GmbHNutricia GmbHPAS Dr. HammerlPfizer Pharma GmbHRoche Diabetes Care Deutschland GmbHRoche Pharma AGStallergenes GmbHTilray Deutschland GmbHUni-Regensburg Kurse nach CME-Punkten 2 CME-Punkte 4 CME-Punkte Kurse nach Unterstützung ohne finanzielle Unterstütung mit finanzieller Unterstüzung CME-Fortbildung der Merz Pharmaceuticals GmbH aktuelle Kurse Merz Pharmaceuticals GmbH CME starten Neue Behandlungsmöglichkeiten der Sialorrhoe mit Botulinum Neurotoxin Typ A Kursbeschreibung Kursdauer bis 25-10-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Neue Behandlungsmöglichkeiten der Sialorrhoe mit Botulinum Neurotoxin Typ A × Kurzbeschreibung: Sialorrhoe und Hypersalivation sind ein häufiges, aber oft nicht behandeltes Begleitsymptom neurologischer Erkrankungen. Mit IncobotulinumtoxinA gibt es neue Therapiemöglichkeiten zur symptomatischen Behandlung der chronischen Sialorrhoe bei Erwachsenen aufgrund neurologischer Erkrankungen. Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren PD Dr. med. Armin Steffen / Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Harald Hefter / PD Dr. med.Maria Grosheva / Prof. Dr. med. O. Guntinas-Lichius Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4 / (11) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Merz Pharmaceuticals GmbH für die Fachbereiche Hals-Nasen-OhrenheilkundeInterdisziplinärNeurologie & Psychiatrie CME Views 214 CME starten CME starten Lebererkrankungen – ihre Folgen in der internistischen Praxis Kursbeschreibung Kursdauer bis 19-07-2020Kosten: kostenfrei zertifiziert mit: 2 CME-Punkten bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) Lebererkrankungen – ihre Folgen in der internistischen Praxis × Kurzbeschreibung: Fettleberpatienten leiden an einer noch wenig beachteten Folge, der sogenannten „NASH“. Etwa zehn bis 30 Prozent der NASH-Patienten entwickeln wiederum eine Leberzirrhose mit den Komplikationen der Hepatischen Enzephalopathie (HE). Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte 2 Punkte Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren PD Dr. med. Anton Gillessen Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (116) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Merz Pharmaceuticals GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisErnährungsmedizinGastroenterologieInterdisziplinär CME Views 2312 CME starten Archivierte Kurse Merz Pharmaceuticals GmbH Kurse ohne CME-Punktevergabe Merz Pharmaceuticals GmbH CME starten Lebererkrankungen und ihre Folgen in der internistischen Praxis Kursbeschreibung Zertifierung abgelaufen Keine Punktevergabe mehrTrotzdem sind die Inhalte noch aktuell. Schauen Sie hinein! Lebererkrankungen und ihre Folgen in der internistischen Praxis × Kurzbeschreibung: Fettleberpatienten leiden an einer noch wenig beachteten Folge, der sogenannten „NASH“. Etwa zehn bis 30 Prozent der NASH-Patienten entwickeln wiederum eine Leberzirrhose mit den Komplikationen der Hepatischen Enzephalopathie (HE). Veranstalter Cogitando GmbH Zertifiziert durch BLÄK (Bayerische Landesärztekammer | Zertifizierungsstelle Qualifizierung durch CME Video-Fortbildung und Lernerfolgskontrolle CME-Punkte keine Punktevergabe Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Zielgruppe Arzt Autoren PD Dr. med. Anton Gillessen Veranstaltungstyp CME Video-Fortbildung Bewertung 4.1 / (96) Bewertung abgeben 5 stars 4 stars 3 stars 2 stars 1 star Kosten Kostenfrei Fortbildungspartner Merz Pharmaceuticals GmbH für die Fachbereiche Allgemeinmedizin & hausärztliche PraxisGastroenterologieInterdisziplinär CME Views 1916 CME starten
Merz Pharmaceuticals GmbH Unser CME-Partner Merz Pharmaceuticals GmbH Webseite: Merz Pharmaceuticals GmbH Merz Pharmaceuticals GmbH ist ein unabhängiges, international tätiges Unternehmen mit den Schwerpunkten Ästhetik und Neurotoxine. Die eigene Forschung und Entwicklung sowie ein maßgeschneidertes und innovatives Produktportfolio machen Merz zu einem der bedeutendsten Unternehmen der ästhetischen Medizin. Darüber hinaus entwickeln und produzieren wir Mittel und Therapien für die Neurologie und medizinische Dermatologie. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Suche nach neuen Lösungen für Ärzte und Patienten. Wir wollen Innovationen schaffen, die unseren Kunden nachhaltigen Nutzen bringen.Unsere Forschung und Entwicklung konzentriert sich im Sinne der Merz-Unternehmensstrategie auf drei Bereiche: Ästhetik, Neurotoxine und regionale Produkte. Sie findet an unseren eigenen Forschungsstandorten statt, mit Frankfurt am Main als internationalem R&D-Zentrum.