Dr. oec. troph. Katharina Dokoupil

Ökotrophologin
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital


  Kontakt:
Lindwurmstraße 4, 80337 München

	   	   

Dr. oec. troph. Katharina Dokoupil ist seit 1993 als Ökotrophologin an der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. 1998 promovierte sie bei Prof. Dr. med. Berthold Koletzko über Prävention des Atheroskleroserisikos bei Grundschulschulkindern. Ihre Aufgabengebiete sind die Diättherapie von Kindern mit gastrointestinalen Erkrankungen, angeborenen Stoffwechseldefekten und Nahrungsmittelallergien sowie die Mitwirkung bei klinischen Studien. Im Hinblick auf die Nahrungsmittelallergien unterstützt sie die Familien des betroffenen Kindes bei der Durchführung der Eliminationsdiät und führt bei Bedarf Lebensmittelprovokationen durch. Sie ist Mitglied bei der European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition (ESPGHAN), Society for the Study of Inborn Errors of Metabolism (SSIEM) und der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrischer Diätetik (APD).

Es sind keine aktuellen zugeordneten Fortbildungen vorhanden.

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!