Ihr Zeitplan entscheidet, wann und wo Sie Ihre Online-Schulungen durchführen. Die Vergabe von CME-Punkten orientiert sich an den bundeseinheitlichen Kriterien der Ärztekammern. Abgeschlossen wird jedes Live Seminar mit einem Wissenstest.
CME-Punkte sammeln - bequem von zu Hause aus. So geht's:
Für Erstteilnehmer: Bitte klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und registrieren Sie sich kostenfrei. Für Wiederkehrer: Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Passwort vergessen? Setzen Sie es ganz einfach zurück.
Gehen Sie in die gewünschte Veranstaltung und klicken Sie auf "Jetzt anmelden". Sie erhalten eine Einladungs-E-Mail mit Ihrem persönlichen Zugangslink.
Zum Startzeitpunkt des Webseminars gehen Sie nur noch in Ihre E-Mails und treten über den Einladungslink ein - fertig!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Fortbildungen.
Finden Sie auf Medcram passende, zertifizierte medizinische Fortbildungen in Form interaktiver webbasierter Lernmodule zu spannenden Wissensgebieten mit stets aktuellen Inhalten. Kostenlos, neutral und schnell. Unsere erfahrenen Referenten informieren zu vielerlei Themen – von Allergologie und Immunologie über Endokrinologie, Geriatrie und Kardiologie zu Schmerzmedizin und Urologie.
zu den KursenDie interaktiven internetbasierten Fortbildungen der Kategorie D und eLearning-Angebote der Kategorie I zur beruflichen Fortbildung von Ärzten, helfen die Kompetenz aufrechtzuerhalten und neue und sich entwickelnde Bereiche ihres Fachs kennenzulernen. Die Fortbildungen entsprechen dem derzeitigen Wissensstand und erfüllen die "Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung" und den "Qualitätskriterien eLearning" der Bundesärztekammer.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Lernmodul, das heißt mind. 7 der 10 Fragen wurden richtig beantwortet, können Ärzte und Psychotherapeuten sogar bis zu vier Fortbildungspunkte erwerben. CME ganz nach Ihrem Zeitplan mit Online-Prüfungen. Medcram bietet die Möglichkeit Fortbildungspunkte im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung zu erwerben, wie sie das GKV-Modernisierungsgesetz den Vertragsärzten und seit dem 1. Januar 2006 auch den im Krankenhaus tätigen Ärzten vorschreibt.
Seit Herbst 2005 bieten die Ärztekammern den EIV - ein einheitliches Verfahren zur Elektronischen Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten.
Punktekonten der LÄK