PD Dr. med. Miriam Goebel-Stengel

Ltd. Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
HELIOS Klinikum Rottweil


  Kontakt:
Krankenhausstraße 30 78628 Rottweil

	   	   
  • 2007 Promotion auf dem Gebiet der experimentellen Tierphysiologie, Prof. Dr. med. Dipl. Psych. H. Mönnikes, Prädikat „Summa cum laude“ Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prof. Dr. med. Dipl. Psych. H. Mönnikes, Charité Universitätsmedizin Berlin
  • 2007 – 2009 Forschungsstipendiatin der DFG, Profs. Yvette Taché und George Sachs CURE Center for Ulcer Research Education UCLA, Los Angeles 
  • 2010 – heute  Wissenschaftliche Mitarbeiterin Medizinische Klinik m. S. Psychosomatik, Charité Universitätsmedizin Berlin
  • 2015 Habilitation im Fach Experimentelle Medizin (Habilitationsschrift "Die neuronale Mediation von Stress am Beispiel tierexperimenteller Modelle")
  • 2016 Weiterbildung zur Fachärztin für Gastroenterologie Martin-Luther-Krankenhaus Berlin Akad. Lehrkrankenhaus der Charité Klinik für Innere Medizin
  • 2017 Oberärztin HELIOS Klinikum Zerbst Zentrum für Innere Medizin Weiterbildung zur Fachärztin für Gastroenterologie
  • seit 2018 Oberärztin (90%) HELIOS Klinikum Rottweil Klinik für Innere Medizin II Weiterbildung zur Fachärztin für Gastroenterologie und Geriatrie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (10%) Universitätsklinikum Tübingen Innere Medizin VI: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • seit 2019 Ltd. Oberärztin (90%) HELIOS Klinikum Rottweil Klinik für Innere Medizin II Weiterbildung zur Fachärztin für Gastroenterologie und Geriatrie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • seit 2019 Stellv. Ärztliche Direktorin HELIOS Klinikum Rottweil
  • seit 2019 Ärztliche Direktorin HELIOS Klinikum Rottweil
  • seit 2020 Master of Health and Business Administration 
Reizdarmsyndrom: Behandlungsoptionen ganzheitlich betrachtet
Diese Fortbildung ist mit 2 CME-Punkte zertifiziert
Mit 2 CME-Punkten zertifiziert bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) für die Fachgruppe Arzt
Diese Fortbildung ist für Sie kostenfrei

Erkrankungen der Verdauungsorgane haben eine hohe Relevanz im Gesundheitssystem und können für betroffene Patienten sehr belastend sein. Das Weißbuch Gastroenterologie berichtet über 2,5 Mio. Behandlungen pro Jahr und 61.000 Todesfälle durch Erkrankungen der Verdauungsorgane.

Ltd. Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie - HELIOS Klinikum Rottweil