Prof. Dr. Lutz Heinemann

Diplom-Ingenieur (FH) / Diplom-Biologe
Science-Consulting in Diabetes GmbH


  Kontakt:
Science-Consulting in Diabetes GmbH Geulenstr. 50 41462 Neuss

	   	   

Curriculum vitae Name Prof. Lutz Heinemann Geburtsdatum 1954 in Düsseldorf Schulbildung 1960 - 1970 Volks- und Realschule in Düsseldorf1970 - 1972 Fachoberschule für Technik in Düsseldorf 1970 - 1972 Fachoberschule für Technik in Düsseldorf Studien: 1972 - 1976 Verfahrenstechnik, Fachhochschule Düsseldorf 1976 Abschluß zum Diplom-Ingenieur (FH) 1976 - 1982 Biologie an der Universität Düsseldorf 1982 Abschluß zum Diplom-Biologen 1993 Promotion zum Dr. rer. nat. (summa cum laude) 1998 Habilitierung zum Priv. Doz. 2004 Ernennung zum apl. Professor Berufspraxis: 1982 - 1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Physiologischen Institut unter der Leitung von Prof. Dr. J. Haase Universität Düsseldorf 1985 - 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Ernährung und Stoffwechsel im Zentrum für Innere Medizin und Neurologie unter der Leitung von Prof. Dr. M. Berger, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf 1999 - 2009 Bis vor kurzen Teil der Geschäftsführung des Profil Instituts für Stoffwechselforschung GmbH in Neuss Aktuell Teilhaber des Profil Instituts für Stoffwechselforschung GmbH in Neuss Editor des Journal of Diabetes Science & Technology Associate Editor Mitgliedschaft: Deutsche Diabetes Gesellschaft European Association for the Study of Diabetes American Diabetes Association Bei der Zeitschrift Diabetes Technology & Therapeutics Mitglied im Editorial Board

Es sind keine aktuellen zugeordneten Fortbildungen vorhanden.

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!