Prof. Dr. Heinz Reichmann ist Facharzt für Neurologie und derzeit Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus. Er ist Mitglied in folgenden Berufsverbänden: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN - 1. Vorsitzender 2009/2010), Deutsche Parkinson Gesellschaft (DPG - 1. Vorsitzender 2005/2006), Fellow of the Royal College of Physicians, Chair Subcommittee International Memberships American Academy of Neurology, Chair Scientific Advisory Board UK Parkinson, Member Scientific Advisory Group to the European Medicines Agency, American Neurological Association, American Academy of Neurology, Royal Society of Medicine, European Neurological Society, European Federation of Neurology, New York Academy of Sciences, Movement Disorder Society, Muscular Disorder Society, Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Beiratsmitglied), Arbeitsgemeinschaft Neurologische Intensivmedizin.
Im Verlauf der Parkinson-Therapie, die als Hauptsäule die Gabe dopaminerg wirksamer Substanzen umfasst, kommt es in der Regel nach etwa fünf Jahren zum Auftreten von motorischen Wirkungsfluktuationen. Diese sind u.a. verursacht durch nachlassende Medikamentenwirkung, „wearing off“ und L-Dopa-induzierte Dyskinesien.