Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang Prof. Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe studierte von 1977 bis 1985 Humanmedizin an der Freien Universität (FU) Berlin. Nach einigen Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter erhielt er 1988 die Zusatzbezeichnung Allergologie. Von 1996 bis 2001 war er als Mitarbeiter in der Klinik u. Poliklinik für Hautkrankheiten der Universität Leipzig tätig, in welcher Zeit er seine Habilitation im Fach Dermatologie an der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig ablegte. Am 01.10.2002 eröffnete er das „Allergie- und Asthma-Zentrum Westend“ (AAZW) in Berlin Charlottenburg und gründete ein Jahr später das Untersuchungszentrum für Dermatologie, Allergologie und Asthma (UZDAA) mit Dr. Dietmar A. Herold und Prof. Dr. Gert Kunkel. 2017 trat er eine außerplanmäßige Professur an der Charité – Universitätsmedizin Berlin an.
Polysensibilisierungen gegenüber Baum-,Gräser- und Kräuterpollen zeigen ungefähr 20% der Pollenallergiker. Sie beruhen häufig auf breiten IgE-Kreuzreaktionen durch Pollen-Panallergene aus evolutionär stark konservierten Proteinfamilien.