Hochschulausbildung:
1987-1994 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität
Bochum
bis 2001 Facharztausbildung HNO bei Prof. Dr. Terrahe,
Katharinenhospital Stuttgart und bei
Prof. Dr. Schultz-Coulon, Lukaskrankenhaus, Neuss
bis 2004 HNO-Klinik d. Zentralklinikums Augsburg
bei Prof. Dr. Brunner
Seit 2005 Niedergelassener HNO-Arzt in Füssen
Hausstaubmilben (HSM) sind die Quelle für ein komplexes Gemisch von Allergenen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit und der ganzjährigen Exposition zu einer starken Belastung der Patienten mit zum Teil erheblicher Einschränkung der Lebensqualität führen. Stellvertretend für ein modernes Präparat zur HSM-AIT werden ausgewählte Studienergebnisse aus dem internationalen klinischen Entwicklungsprogramm einer 300 IR- Haustaubmilbentablette vorgestellt.
Hausstaubmilben (HSM) sind die Quelle für ein komplexes Gemisch von Allergenen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit und der ganzjährigen Exposition zu einer starken Belastung der Patienten mit zum Teil erheblicher Einschränkung der Lebensqualität führen. Stellvertretend für ein modernes Präparat zur HSM-AIT werden ausgewählte Studienergebnisse aus dem internationalen klinischen Entwicklungsprogramm einer 300 IR- Haustaubmilbentablette vorgestellt.