Universitätsprofessor Dr. med. habil. Dirk Dressler
Professor Dressler wurde am 19.07. 1958 in Eschwege geboren. Nach dem Studium der
Humanmedizin und der Philosophie an der Georg-August-Universität in Göttingen und der Harvard
Medical School in Boston durchlief er neurologische und psychiatrische Facharztausbildungen an der
Georg-August-Universität in Göttingen und der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Er ist
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Deutschland und GMC-registrierter Neurologe und
Psychiater in Großbritannien. Nach langjähriger Tätigkeit am National Hospital for Neurology and
Neurosurgery und am Institute of Neurology, Queen Square, in London, kehrte er 1998 nach
Deutschland zurück, um eine Position als Oberarzt an der Neurologischen Klinik der Universität
Rostock zu übernehmen. 2008 folgte er dem Ruf auf eine Professur für Bewegungsstörungen und
Spastik an der Neurologischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover.
Dystonien sind keineswegs selten und für die Patienten häufig mit einem hohen Leidensdruck verbunden. In der Fortbildung gibt Prof. Dressler einen Überblick über die vielgestaltigen Formen von Dystonien, ihre Pathophysiologie und die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten.
Dystonien sind keineswegs selten und für die Patienten häufig mit einem hohen Leidensdruck verbunden. In der Fortbildung gibt Prof. Dressler einen Überblick über die vielgestaltigen Formen von Dystonien, ihre Pathophysiologie und die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten.