Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Leiter der Schmerzmedizin
In der Verordnung und Erstattung von Medizinal-Cannabis für schwerwiegende Erkrankungen gab es in den letzten Wochen wichtige Gerichtsurteile sowie die lang erwarteten Detailregelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). In der Podiums-Diskussion mit Impulsvorträgen namhafter ExpertInnen aus Medizin, Forschung und Apotheke werden die neuen Regelungen vorgestellt, eingeordnet und mit dem Publikum zusammen diskutiert.
Die Symptomatik „Schmerz“ stellt nach aktueller Begleiterhebung mit knapp 70% die häufigste Indikation für eine Verordnung von Cannabisarzneimitteln dar. Der therapeutische Einsatz von medizinischem Cannabis bei neuropathischen Schmerzen ist gut belegt.
In der Verordnung und Erstattung von Medizinal-Cannabis für schwerwiegende Erkrankungen gab es in den letzten Wochen wichtige Gerichtsurteile sowie die lang erwarteten Detailregelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Diskutieren Sie mit! In der Podiums-Diskussion mit Impulsvorträgen namhafter ExpertInnen aus Medizin, Forschung und Apotheke sollen die neuen Regelungen vorgestellt, eingeordnet und mit Ihnen zusammen diskutiert werden.
Das Seminar gibt einen Überblick, sowie Entscheidungshilfen zu den verfügbaren Therapieoptionen mit medizinischem Cannabis. Praxisbeispiele geben eine Orientierungshilfe für Ihre (ersten) Verschreibungen von Cannabinoid basierten Medikamenten.
Das Webseminar gibt einen Überblick, sowie Entscheidungshilfen zu den verfügbaren Therapieoptionen mit medizinischem Cannabis. Praxisbeispiele geben eine Orientierungshilfe für Ihre (ersten) Verschreibungen von Cannabinoid basierten Medikamenten.