2017 - aktuell: Stellvertretende Direktorin am ZIEL - Institute for Food & Health
2015 - aktuell: Direktorin, Institut für Umweltmedizin, Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU)
2014 - aktuell: Direktorin für Umweltmedizin der Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg
2013 - aktuell: Lehrstuhlinhaberin, Lehrstuhl und Institut für Umweltmedizin, UNIKA-T, Technische Universität München und Helmholtz Zentrum München
2011 - 2017: Dermatologische Leitung des Interdisziplinären HIV-Zentrums am Klinikum rechts der Isar (IZAR), Technische Universität München
2010 - 2013: Oberärztliche Leitung für Borreliose, Neurodermitis und Psoriasis, Klinik für Dermatologie, Technische Universität München (TUM)
2008: Zusatzbezeichnung Allergologie
2004: Habilitation und Lehrberechtigung in der Dermatologie und Venerologie
10/1992 - 10/1997: Promotion (summa cum laude) bei Prof. Dr. Elke Grußendorf-Conen
10/1989 - 05/1996: Medizinstudium an der Technischen Universität Aachen (RWTH)
Wie können Sie rechtssicher Verordnen in der Allergologie? Die Referentin geht als Rechtsanwältin auf aktuelle Fragestellungen in der ärztlichen Verordnung ein.
Herzliche Einladung zum Livestream rund um das Thema Allergologie – direkt aus Chieming am Chiemsee. Das Allergiegeschehen nicht nur in Deutschland ist im Umbruch. Änderungen in der Umwelt stellen Allergiepatienten und damit Sie als behandelnde Ärzte vor neue Herausforderungen.
Herzliche Einladung zum Livestream rund um das Thema Allergologie – direkt aus Chieming am Chiemsee. Das Allergiegeschehen nicht nur in Deutschland ist im Umbruch. Änderungen in der Umwelt stellen Allergiepatienten und damit Sie als behandelnde Ärzte vor neue Herausforderungen.