Prof. Dr. med. Joerg Wissel FRCP
ist Neurologe und Rehabilitationsmediziner. Seit 2012 leitet er das Department Neurologische Rehabilitation und Physikalische Therapie des Vivantes Krankenhauses Spandau in Berlin. Er erhielt seine Ausbildung als Neurologe an der Charité in Berlin und habilitierte im Jahr 2000 zum Professor für Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Innsbruck in Österreich. Seit 2010 ist er Professor der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Univ. Potsdam.Schwerpunkte:
Rehabilitationswesen
Sozialmedizin
Physikalische Therapie und Psychotherapie
Referenten aus Neurologie und Neuropädiatrie geben einen Überblick über die neuesten klinischen Daten zur Anwendung von BotulinumtoxinA u. a. bei pädiatrischer Sialorrhoe oder zur Schmerzbehandlung bei spastischer Bewegungsstörung und und zervikaler Dystonie.
Neben Erkrankungen, wie Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Traumata, ist der Schlaganfall die häufigste Ursache spastischer Bewegungsstörungen infolge einer Schädigung des zentralen Nervensystems. Die Behandlung mit Botulinum Neurotoxin Typ A kann die meist sehr einschränkenden Symptomatiken lindern und Spätfolgen verhindern. Die Betroffenen werden jedoch oftmals sehr spät oder gar nicht erkannt, weshalb ein Screening-Tool entwickelt wurde, um das Erkennen der Patient*innen und deren Zuweisung an entsprechende Spezialist*innen zu erleichtern.