Prof. Dr. med. Tilo Biedermann

Wissenschaftliche Schwerpunkte: Dermato-Immunologie inclusive Tumorimmunologie und Allergologie
Hautklinik Campus Biederstein


  Kontakt:
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München Biedersteiner Str. 29 D-80802 München

	   	   

Klinikdirektor, Leitung der Privatambulanz und der Privatstation 1/2

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Promotion zum Dr. med., Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Facharzt für Dermatologie und Venerologie (Bayerische Landesärztekammer)
  • Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Wien, Österreich
  • Allergologe (Bayerische Landesärztekammer)
  • Habilitation und Verleihung der Venia docendi an der Abteilung für Immundermatologie der Universitätsklinik für Dermatologie Wien
  • Ltd. Oberarzt, Universitäts-Hautklinik, Leiter der Forschungsgruppe Allergie und Immunologie, Leiter der Labore für Allergologie und spezielle Dermatologie, Tübingen
  • C3-Professur auf Lebenszeit für Dermatologie und Venerologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Dermatohistologie (Bezirksärztekammer Südwürttemberg)
  • Labormedizin (fachgebunden; Bezirksärztekammer Südwürttemberg)
  • Medikamentöse Tumortherapie (Bezirksärztekammer Südwürttemberg)
  • W3 Professur des Lehrstuhls und Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der TU München

 

 

Wissenschaftliche Auszeichnungen und Stipendien

  • Auslandsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
  • Stipendium der European Society für Dermatologic Research
  • Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • Forschungspreis Immunmodulation 2005
  • Award for Translational Research in Dermatology
  • Alfred Marchionini Research Award

Weitere Aktivitäten

  • Präsident der European Society of Dermatological Research (2011-2012)
  • Präsident des ‘International Mast Cell and Basophil Meeting’ (2014)
  • Koordinator Schwerpunktprogramm 1394 der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Mast cells-promoters of health and modulators of disease (mit Prof. Maurer, Berlin) (bis 2017)
  • Präsident 2016 Meeting der European Society for Dermatological Research, München
  • Generalsekretär der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (seit 2017)

Es sind keine aktuellen zugeordneten Fortbildungen vorhanden.

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!