Prof. Ring (*1945) ist seit 1995 Direktor der Haut- und Allergieklinik am Biederstein, mit Schwerpunkt Allergien und entzündliche Hauterkrankungen. Zusammen mit Prof. Heidrun Behrendt hat er das ZAUM - Zentrum Allergie und Umwelt an der TUM gegründet. Als langjähriger Studiendekan hat er die Lehre in der Medizin geprägt. Für Neurodermitis und Anaphylaxie hat er erfolgreich Patientenschulungen entwickelt. Er hat große internationale Tagungen organisiert, z.B. Eur Derma Kongr 2001 (6000 Teilnehmer), World Allergy Congress 2005 (7000 Teilnehmer) in München.
Prof. Ring ist nach 7 Jahren in der experimentellen Immunologie (W. Brendel) und Allergologie seit 1978 in der Dermatologie (O.Braun-Falco). Von 1990-1995 war er Direktor der Hautklinik und Allergieabteilung in Hamburg Eppendorf. Prof. Ring war und ist im Vorstand wichtiger Fachgesellschaften, als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI), der European Academy Dermatology and Venerology (EADV) und des Collegium Internationale Allergologicum (CIA) sowie Vizepräsident der World Allergy Organisation (WAO).
Unter Anaphylaxie versteht man eine akute systemische Reaktion mit Symptomen einer allergischen Sofortreaktion, die den ganzen Organismus erfassen kann und potenziell lebensbedrohlich ist.
Auch wenn Anaphylaxie in ihrer Symptomatik hoch akut abläuft, liegt dem Ereignis eine chronische Erkrankung zugrunde, da es durch die zugrundeliegende Fehlsteuerung des Immunsystems jederzeit erneut zu Reaktionen kommen kann, was teilweise gravierende Auswirkungen psychischer und
organisatorischer Art auf den Alltag von Betroffenen hat.