

CME Video-Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte.

Referent*in des CME:
Philipp Böhmer
Cannabis in der Apotheke – Arbeitshilfe für Herstellung, Labor und Rezeptur
Cannabis kann auf Betäubungsmittelrezept seit März 2017 verschrieben werden und jede Apotheke sollte Patienten mit Medizinischem Cannabis versorgen können. Die in der Offizin tätigen Pharmazeuten sind den Umgang mit Betäubungsmitteln gewohnt.
Welche rechtlichen Bestimmungen und Prüfvorgaben gibt es? Was ist bei Fertigarzneimitteln sowie Blüten, Vollextrakten und Cannabinoiden als individuelle Rezeptur zu beachten? Welche Cannabis-Medikamente sind in in Deutaschland verfügbar und welche unterschiedlichen Wirkungen haben Blüten, Vollextrakte oder synthetische Cannabinoide auf das Cannabinoid-System? Wie sieht das praktische Vorgehen in Labor und Rezeptur aus?
Die Themen des Praxis-Webinars:
• Historie
• Botanik
• Inhaltsstoffe
• Endocannabinoid-System
• Rechtlicher Rahmen & Überwachungsbehörden
• Labor und Rezeptur (Prüfung & Herstellung)
• Verfügbare Arzneimittel: FAM, Rezeptur-AM (Blüten, Extrakte, Monosubstanzen)
• Art der Anwendung (Vaporisatoren, Tee, Öle, …)
• Dosierung
• Verordnung
