

Medcram-Lernmodul | Von der Psoriasis zur Psoriasisarthritis – Herausforderung Früherkennung
Diagnostisch liegt die Herausforderung in der erfolgreichen Suche nach versteckten kutanen Läsionen und deren Verknüpfung mit anamnestisch zunächst oft unspezifischen Gelenkveränderungen.
Die CME Fortbildung richtet sich an Ärzte aus Dermatologie, Allgemeinmedizin und Innere Medizin/Rheumatologie und gibt Einblicke in die typischen, oft verdeckten Haut- und Nagelveränderungen bei Psoriasis, und in das praxisnahe, diagnostische Vorgehen bei typischen muskuloskelettalen Symptomen.
Weitere Themen der Fortbildung: Aktuelles Verständnis der Psoriasis und PSA als Autoimmunerkrankung, typische Manifestationen und Formen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, konkrete Anleitung zum praxistauglichen Vorgehen in Screening und Diagnostik In Dermatologie, Allgemeinmedizin und Innerer Medizin/Rheumatologie u.