» CME-Punkte
jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln

In unseren interaktiven webbasierten Lernmodulen informieren Sie anerkannte Experten über unterschiedliche Themen in ihrem medizinischen Fachgebiet. Mit den hochwertigen Fortbildungskursen bietet der CME-Verlag Medcram® die Möglichkeit Online zu Lernen, jederzeit und überall, – vorausgesetzt, Sie haben einen Zugang zum Internet. Bei erfolgreicher Teilnahme, das heißt mind. 7 der 10 Fragen wurden richtig beantwortet, erhalten Ärzte bis zu 4 CME-Punkte. Das bedeutet, bei einer Kursdauer von 45 Minuten können bis zu 2 CME-Punkte, bei einer Kursdauer von 90 Minuten bis zu 4 CME-Punkte bei erfolgreicher Teilnahme erzeilt werden. Die Kurse werden mit Unterstützung unserer Partner aus Industrie und dem Verlagswesen durchgeführt.

weiterlesen

Simone Rodenbücher

Junior Digital Media Managerin
Telefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
   0800 0005808 kostenfrei | Festnetz

Thema:
arztpraxis in der CME-ONLINE FORTBILDUNG

Aktuelle Fortbildungen nach dem Thema: arztpraxis sortiert.

Medcram bietet eine breite Palette zertifizierter medizinischer Fortbildung in Form von interaktiven Lernmodulen an, um medizinisches Fachpersonal dabei zu unterstützen Ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen.

LIVE ONLINE TERMIN

CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Allergologie goes green
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

Zertifiziert bis Samstag 21 Oktober : 15:00
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 8 -
Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion
Berufsgruppe Arzt
Autoren Dr. Thomas Lob-Corzilius | Dr. Hans-Ulrich Umpfenbach | Prof. Dr. rer. pharm. Jeroen Buters | Prof. Dr. Dr. Christine Happle, MHBA | PD Dr. med. Dirk Holzinger |
CME-Veranstaltungstyp CME Live-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Allergologie goes green

„Die Klimakrise – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“, so der Titel einer aktuellen Plakataktion von Health for Future. Was würden Sie als Ärztinnen und Ärzte Ihren Patienten raten? Sind Sie fit für die nachhaltige Zukunft? Auch in Deutschland ist die Klimakrise in den letzten beiden Jahrzehnten zunehmend erlebbar u.a. mit vermehrten Hitzewellen und Extremwettereignissen mit Starkregen und Flutkatastrophen (Ahrtal 2021). Sie betrifft prinzipiell alle Menschen, allerdings sind chronisch Kranke, alte und arme Menschen sowie Schwangere, Säuglinge und Kinder, ferner im Freien arbeitende Menschen besonders betroffen. Als Ärzt*innen müssen wir die durch den Klimawandel bedingten Erkrankungen kennen wie z.B. vermehrte Allergien, Asthma und COPD, neue vektorbedingte Infektionen sowie hitzebedingte Erkrankungen wie Exsikkosen, Kollaps oder Synkopen bis...........

» mehr erfahren

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


LIVE ONLINE TERMIN

CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Das tut weh! Steuerfallen im Praxisbetrieb, bei Abgabe und Kooperation
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

Stallergenes GmbH - 1000 Euro - Akkreditierung, Honorar

Zertifiziert bis Donnerstag 29 Juni : 20:00
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion
Berufsgruppe Arzt
Autoren Dr. jur. Lars Lindenau | Dr. med. Justus de Zeeuw |
CME-Veranstaltungstyp CME Live-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-FortbildungspartnerStallergenes GmbH

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Das tut weh! Steuerfallen im Praxisbetrieb, bei Abgabe und Kooperation

Steuerzahlungen können unerwartet schmerzhaft sein. Die Finanzverwaltung schaut zukünftig genau auf Ihre Steuersituation. Wer hier nicht aufpasst, zahlt drauf ! Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie diese Steuerfallen zu vermeiden sind. ...........

» mehr erfahren

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


LIVE ONLINE TERMIN

CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Aktuelle praxiswichtige Rechtsprechung für Ärzte
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

Stallergenes GmbH - 1000 Euro - Akkreditierung, Honorar

Zertifiziert bis Dienstag 27 Juni : 20:00
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion
Berufsgruppe Arzt
Autoren Dr. jur. Lars Lindenau | Dr. med. Justus de Zeeuw |
CME-Veranstaltungstyp CME Live-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-FortbildungspartnerStallergenes GmbH

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Aktuelle praxiswichtige Rechtsprechung für Ärzte

Bleiben Sie aktuell! Wir besprechen die aktuellen Urteile aus der Praxis für die Praxis und langweilen Sie nicht mit unverständlichen Leitsätzen, sondern informieren mit knochentrockenen Praxishinweisen, die Sie sofort nach der Veranstaltung einsetzen können. ...........

» mehr erfahren

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten



CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Hygiene für MFA – Refresher Kurs 2023
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

nicht unterstützt

Zertifiziert bis Sonntag 31 Dezember 2023
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 1 Punkt -
Online-Fortbildung
Berufsgruppe
Autoren Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner |
CME-Veranstaltungstyp CME Interaktiver Kurs
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten 40,00 EUR - Kostenpflichtig
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Hygiene für MFA – Refresher Kurs 2023

Alle MFA sind angehalten, sich regelmäßig zu neuen Entwicklungen in der Hygiene und Infektionsprävention fortzubilden. Inhalte: Infektionsprävention, Übertragungswege und Schutzmaßnahmen nach CDC/HICPAC und KRINKO, Händedesinfektion, TRBA 250 (4.1.7) und KRINKO 2016, SARS CoV-2 und Pandemie, Risikoanalyse im medizinischen Bereich. Die hier angebotene zertifizierte Fortbildung „Hygiene für MFA – Refresher Kurs 2021“ kann als Videokurs zeitunabhängig durchgeführt werden. Zu jedem Teil wird (bei erfolgreichem Abschluss der Lernkontrollfragen) ein Zertifikat ausgestellt. Die Fortbildung umfasst eine Lerneinheit von 45 Minuten Dauer. ...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!