jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln
weiterlesen

Simone Rodenbücher
Junior Digital Media ManagerinTelefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
weiterlesen
Medcram bietet eine breite Palette zertifizierter medizinischer Fortbildung in Form von interaktiven Lernmodulen an, um medizinisches Fachpersonal dabei zu unterstützen Ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen.
![]() | |
---|---|
CME-Fortbildung | Cannabinoide – Indikation und Antragstellung in der Praxis |
CME-Veranstalter | Cogitando GmbH |
Finanzieller Förderer | DRAPALIN Pharmaceuticals GmbH - 7540 Euro - Durchführung, Hosting, Video, Akkreditierung |
Zertifiziert bis | Freitag 20 Januar 2023 |
Zertifiziert durch | Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) |
CME-Punkte | 4 - Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung |
Berufsgruppe | Arzt |
Autoren | Dr. med. Stephan Konrad | |
CME-Veranstaltungstyp | CME Interaktiver Kurs |
Qualifizierung durch | Lernerfolgskontrolle |
CME-Fortbildung für die Fachbereiche | |
Kosten | Kostenfrei |
CME-Fortbildungspartner | DRAPALIN Pharmaceuticals GmbH |
Eine Cannabinoidtherapie ist eine individuelle Therapieoption bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen und unzureichender Wirkung vorangegangener Behandlungsansätze. Eine Zulassung cannabisbasierte Medikamente liegt nur für sehr wenige Erkrankungen vor. In der überwiegenden Zahl der Fälle ist bei gesetzlich Versicherten die Kostenübernahme an sozialmedizinische Voraussetzungen gebunden. Das Webinar beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen der Cannabinoidtherapie und führt schrittweise durch den Prozess der Antragstellung bis hin zur Verschreibung und Therapiebegleitung. Step by step anhand praktischer Beispiele. Aus der Praxis für die Praxis. ...........
CME jetzt startenBitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten