Online-Angebot für zertifizierte Fortbildung zum Fachbereich: Epilepsie


» Epilepsie

Live-Kurse und Konferenzen, Podcasts und Online-Kurse, für Ärzte die an der neurologischen Versorgung beteiligt sind. Die NeurologieKurse konzentriert sich auf neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Epilepsie, Kopfschmerzen und Alzheimer und verwandte Themen wie Behandlungspläne und -aktualisierungen, besondere Überlegungen bei der Behandlung dieser Patienten. Bei erfolgreicher Teilnahme, das heißt mind. 7 der 10 Fragen wurden richtig beantwortet, erhalten Ärzte bis zu 4 CME-Punkte. Das bedeutet, bei einer Kursdauer von 45 Minuten können bis zu 2 CME-Punkte, bei einer Kursdauer von 90 Minuten bis zu 4 CME-Punkte bei erfolgreicher Teilnahme erzielt werden.


weiterlesen

Simone Rodenbücher

Junior Digital Media Managerin
Telefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
   0800 0005808 kostenfrei | Festnetz

Thema:
epilepsie in der CME-ONLINE FORTBILDUNG

Aktuelle Fortbildungen nach dem Thema: epilepsie sortiert.

CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Weiterführende Themen:

Epilepsie
Epilepsietherapie


CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Epilepsie-Therapie im Kinder- und Jugendalter – Management in Klinik und Praxis
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

neuraxpharm Arzneimittel GmbH - 8500 Euro - Akkreditierung, Hosting, Video

Zertifiziert bis Freitag 1 Dezember 2023
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Stefan A. König | Univ.-Prof. Dr. med. Gerhard Kurlemann |
CME-Veranstaltungstyp CME Interaktiver Kurs
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-Fortbildungspartnerneuraxpharm Arzneimittel GmbH

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Epilepsie-Therapie im Kinder- und Jugendalter – Management in Klinik und Praxis

Bei Kindern gehört die Epilepsie in den Industrieländern zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, die Prävalenz beträgt etwa 0,5%. Die auftretenden Erscheinungsformen von Epilepsien unterscheiden sich zwischen Kindern und Erwachsenen. Grund hierfür ist die Entwicklung des kindlichen Gehirns über die Zeit. Entsprechend verschieden sind die Therapien der Epilepsie und epileptischer Symptome je nach Alter der PatientInnen. Auslöser epileptischer Anfälle ist eine vorübergehende plötzliche Übererregbarkeit zerebraler Nervenzellen. Generell unterschieden wird bei der Therapie zwischen der Akuttherapie während eines Anfalls und der Dauertherapie. Beide Säulen der Therapie bei kindlichen Epilepsieformen stellen Prof. Dr. Stephan Andreas König, niedergelassener Neuropädiater und Experte für kindliche Epilepsien, sowie Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kurlemann, Mitarbeiter der Epile...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!