Online-Angebot für zertifizierte Fortbildung zum Fachbereich: HBA-Refresher


» HBA-Refresher

Alle Ärztinnen und Ärzte mit der Qualifikation zum Hygienebeauftragten Arzt müssen sich regelmäßig weiterbilden, um neue Entwicklungen zu verstehen oder bestehende Kenntnisse im Bereich Gesundheit und Infektionsprävention zu vertiefen. Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam mit dem Gesundheitsberatungszentrum Freiburg  wieder Online-Schulungen durchführen. Dafür stehen insgesamt 4 Lerneinheiten zur Verfügung, aufgeteilt in zwei Online-Seminare à 90 Minuten. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats (inkl. Erwerb von 8 Fortbildungspunkten) ist der erfolgreiche Abschluss von zwei Lernmodulen. Die Schulung wird an zwei festen Terminen in Form von Online-Seminaren live übertragen. Zielgruppe sind alle hygieneverantwortlichen Ärzte mit abgeschlossener Grundausbildung und Weiterbildungsbedarf.

Die erste Lektion: Aktualisierung der Gesetze und Vorschriften im Bereich der Krankenhaushygiene, der mikrobiologischen und epidemiologischen Grundlagen von Krankenhausinfektionen, insbesondere unter Berücksichtigung des Antibiotikaeinsatzes, der Analyse und Erfassung von Krankenhausinfektionen, der Anforderungen an Funktionsbereiche und der gezielten sanitären Mikroben Kontrollmaßnahmen.

Die zweite Lektion: Desinfektion, Sterilisation und Schädlingsbekämpfung, Instrumentierung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallbehandlung, Methoden zur Prävention von Personalinfektionen und neueste Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, Laboren und Behörden.


weiterlesen

Simone Rodenbücher

Junior Digital Media Managerin
Telefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
   0800 0005808 kostenfrei | Festnetz

Thema:
hba-refresher in der CME-ONLINE FORTBILDUNG

Aktuelle Fortbildungen nach dem Thema: hba-refresher sortiert.

Medcram bietet eine breite Palette zertifizierter medizinischer Fortbildung in Form von interaktiven Lernmodulen an, um medizinisches Fachpersonal dabei zu unterstützen Ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen.


CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Rationale Antibiotikatherapie und Resistenzlage – ABS Refresher (kostenpflichtig) – zeitunabhängig 2023
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

nicht unterstützt

Zertifiziert bis Sonntag 31 Dezember 2023
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner |
CME-Veranstaltungstyp CME Interaktiver Kurs
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten 40,00 EUR - Kostenpflichtig
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Rationale Antibiotikatherapie und Resistenzlage – ABS Refresher (kostenpflichtig) – zeitunabhängig 2023

Antibiotika gehören zu den am häufigsten verordneten Medikamenten. Fast jeder Arzt und jede Ärztin sind im Alltag mit dem Umgang mit Antibiotika konfrontiert. Der Einsatz dieser hochpotenten aber auch nebenwirkungsreichen Substanzen sollte so gesteuert werden, dass optimale Ergebnisse für den einzelnen Patienten erreicht und Resistenzentwicklungen in der Bevölkerung verhindert werden. Inhalte: Update zu ‚Rationalen Antibiotikatherapie“ mit den Themen Indikation für mikrobiologische Untersuchungen, Erregerspektrum, Resistenzlage, Perioperative Antibiotikaprophylaxe und Antibiotika-Initialtherapie. Klinisch interessante Fälle werden vorgestellt. Adressaten sind alle in Praxis, MVZ oder Ambulanz tätigen Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte. Die hier angebotene zertifizierte Fortbildung „ABS Refresher für ambulant tätige Ärzte“ kann als Videokurs zeitunabh...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten



CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Lektion 2/2 (kostenpflichtig) – zeitunabhängig (2023)
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

nicht unterstützt

Zertifiziert bis Sonntag 31 Dezember 2023
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 4 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner |
CME-Veranstaltungstyp CME Interaktiver Kurs
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten 45,00 EUR - Kostenpflichtig
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Lektion 2/2 (kostenpflichtig) – zeitunabhängig (2023)

Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig zu neuen Entwicklungen in der Hygiene und Infektionsprävention fortzubilden. Zielgruppe: Hygienebeauftragte Ärzte aus Klinik, Praxis, MVZ. Lektion I: Update zu Regelungen auf dem Gebiete der Krankenhaushygiene, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen von nosokomialen Infektionen unter besonderer Berücksichtigung des Antibiotikaeinsatzes, Analyse und Dokumentation von nosokomialen Infektionen, Anforderungen an Funktionsbereiche, gezielte hygienisch-mikrobiologische Kontrollmaßnahmen. Lektion II: Update zu Maßnahmen auf dem Gebiet der Desinfektion, Sterilisation und Entwesung, der apparativen und instrumentellen Ausstattung, der Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallbeseitigung, Methoden zur Verhütung von Infektionen des Personals und Zusammenwirken mit Instituten, Laboratorien, Behör...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten



CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Lektion 1/2 (kostenpflichtig) – zeitunabhängig (2023)
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

nicht unterstützt

Zertifiziert bis Sonntag 31 Dezember 2023
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 4 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner |
CME-Veranstaltungstyp CME Interaktiver Kurs
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten 45,00 EUR - Kostenpflichtig
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Lektion 1/2 (kostenpflichtig) – zeitunabhängig (2023)

Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig zu neuen Entwicklungen in der Hygiene und Infektionsprävention fortzubilden. Zielgruppe: Hygienebeauftragte Ärzte aus Klinik, Praxis, MVZ. Lektion I: Update zu Regelungen auf dem Gebiete der Krankenhaushygiene, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen von nosokomialen Infektionen unter besonderer Berücksichtigung des Antibiotikaeinsatzes, Analyse und Dokumentation von nosokomialen Infektionen, Anforderungen an Funktionsbereiche, gezielte hygienisch-mikrobiologische Kontrollmaßnahmen. Lektion II: Update zu Maßnahmen auf dem Gebiet der Desinfektion, Sterilisation und Entwesung, der apparativen und instrumentellen Ausstattung, der Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallbeseitigung, Methoden zur Verhütung von Infektionen des Personals und Zusammenwirken mit Instituten, Laboratorien, Behör...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!