jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln
weiterlesen

Simone Rodenbücher
Junior Digital Media ManagerinTelefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
weiterlesen
Medcram bietet eine breite Palette zertifizierter medizinischer Fortbildung in Form von interaktiven Lernmodulen an, um medizinisches Fachpersonal dabei zu unterstützen Ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen.
![]() | |
---|---|
CME-Fortbildung | Dermatosen der Vulva – Interdisziplinäre Diagnose und Therapie |
CME-Veranstalter | Cogitando GmbH |
Finanzieller Förderer | Kaymogyn GmbH - 3200 Euro - Akkreditierung |
Zertifiziert bis | Freitag 13 September 2024 |
Zertifiziert durch | Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) |
CME-Punkte | 2 - Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung |
Berufsgruppe | Arzt |
Autoren | Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Sigrid Regauer | Prof. Dr. med. Werner Mendling | |
CME-Veranstaltungstyp | CME Interaktiver Kurs |
Qualifizierung durch | Lernerfolgskontrolle |
CME-Fortbildung für die Fachbereiche | |
Kosten | Kostenfrei |
CME-Fortbildungspartner | Kaymogyn GmbH |
Dermatosen der Vulva stellen sowohl Gynäkologen als auch Dermatologen immer wieder vor Herausforderungen. Die Leidtragenden sind die Patientinnen, deren Erkrankungen nicht selten falsch diagnostiziert und/oder unzureichend therapiert werden. Erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung anschaulich und praxisnah, wie Sie im interdisziplinären Ansatz verschiedene Vulvadermatosen erkennen und therapieren können. Die Fortbildung besteht aus drei Teilen: Vulvapathologie – ein Überblick (S. Regauer, Graz) Diagnose und Therapie dermatologischer Vulvaerkrankungen (W. Mendling, Wuppertal) Fragen & Diskussion (Aufzeichnung aus dem Plenu ...........
CME jetzt startenBitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten