Medcram Helpline: +49-9134 2290930
Haben Sie Fragen? helpline

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Simone Rodenbücher

Bleiben Sie stets über unsere neuesten Live-Seminare informiert, indem Sie unseren Veranstaltungskalender im Auge behalten und alle Termine bequem in Ihren Kalender integrieren.
Um sicherzustellen, dass Sie keinen wichtigen Termin verpassen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle Veranstaltungen direkt in Ihren Kalender einzubinden. Klicken Sie einfach auf den Link, um den Kalendereinträge im iCalendar-Format (ICS) herunterzuladen und in Ihrer bevorzugten Kalenderanwendung zu importieren.So verpassen Sie keinen wichtigen Termin mehr und können Ihre Zeit effektiv planen.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie eine ICS-Datei importieren

Ein iCalendar-Dateiformat (ICS) ermöglicht es Ihnen, Kalenderinformationen auszutauschen und Veranstaltungen in Ihren persönlichen Kalender zu integrieren Schritte zum Importieren einer ICS-Datei:

  1. Herunterladen: Laden Sie die ICS-Datei mit dem Button Download ICS rechts herunter.
  2. Öffnen: Öffnen Sie Ihre bevorzugte Kalenderanwendung. z.B (Apple Calendar, Outlook, Google Calendar, Yahoo! Calendar) usw.
  3. Importieren: Wählen Sie die Option, um eine Datei zu importieren (diese Option befindet sich oft im Menü "Datei" oder "Importieren/Exportieren").
  4. Dateiauswahl: Wählen Sie die heruntergeladene ICS-Datei aus.
  5. Überprüfen und Bestätigen: Überprüfen Sie die importierten Termine und bestätigen Sie den Import.

Nach dem Import:

  1. Alle Termine und Veranstaltungen werden in Ihrem Kalender angezeigt.
  2. Sie erhalten Benachrichtigungen oder Erinnerungen gemäß den Einstellungen Ihrer Kalenderanwendung.

Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Modul 1: Klimawandel und Gesundheit

Anmelden

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 2/2 (kostenpflichtig) März 2025

Anmelden

Journal Club Adipositas – Folge 6

Anmelden

Journal Club Adipositas – Folge 7

Anmelden

Die Rolle des Ernährungszustandes bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson und Amyotropher Lateralsklerose

Anmelden

26. Beelitzer Neuro-Symposium am Samstag, 17. Mai 2025

Anmelden

Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Modul 2: Vom Wissen zum Handeln

Anmelden

Allergisch, entzündlich oder beides? Erkrankungen an Nase, Lunge, Haut ganzheitlich betrachtet

Anmelden

Journal Club Adipositas – Folge 8

Anmelden

Frauen haben anders Darm: die Rolle des Mikrobioms & der Ernährung bei Reizdarm, Endometriose und PCOS

Anmelden

Journal Club Adipositas – Folge 9

Anmelden

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 1/2 (kostenpflichtig) Nov 2025

Anmelden

Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Modul 3: Medizinische Versorgung bei extremen Wetterereignissen

Anmelden

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 2/2 (kostenpflichtig) Nov 2025

Anmelden