Medcram-Lernmodul

| Adhärenz in der Rheumatologie

  Autoren/Autorinnen: PD Dr. Christian Apfelbacher / Dr. Susanne Brandstetter


CME Views: 1206

Ø 0 ( votes )

Teil 1: „The lesser of two evils …“: A qualitative investigation into adherence behavior in patients with rheumatoid arthritis in Germany (C. Apfelbacher, in Englisch). Inhalte und Ziele: Analyse von adhärenzbeeinflussenden Faktoren im Rahmen einer qualitativen Studie, ‚Necessity-Concerns-Model‘, Adhärenz als dynamischer und instabiler Prozess, Medikamentöse Ambivalenz.

Teil 2: „Einfluss von Depression auf medikamentenbezogene Überzeugungen und Adhärenz bei rheumatoider Arthritis“ (S. Brandstetter). Depression ist ein häufiger Begleiter der RA. Inhalte und Ziele: Einfluss einer Depression auf die medikamentöse Adhärenz bei RA, ‚Necessity-Concerns-Framework‘, Instrumente und Messfaktoren für Adhärenz (BMQ, MARS), intentionale und nicht-intentionale Non-Adhärenz, Einflussfaktoren auf adhärentes Verhalten.

Die Fortbildung besteht aus zwei Videoeinheiten, die hintereinander abgespielt werden. Die Lernerfolgskontrolle beinhaltet Fragen zu beiden Teilen.

weiterlesen

Kein CME-Punktevergabe mehr.
Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe , als Lernvideo zur Verfügung
   Bitte melden Sie sich an,
um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.


PD Dr. Christian Apfelbacher

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!