Medcram Helpline: +49-9134 2290930
Medcram CME: Ihr Weg zu zertifizierten Fortbildungen online
Haben Sie Fragen? helpline

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Simone Rodenbücher

Die Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin e.V. (DGKM) vernetzt als interprofessionelle Fachgesellschaft hochkarätige interdisziplinäre Expertise und einschlägige Bewältigungsstrategien vielfältiger Expertinnen und Experten. Die „Intensiv- und Notfallbehandlung“ ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin e.V. Unter der Hauptschriftleitung von Prof. Dr. med. Guido Michels, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin AM St.-Antonius-Hospital gGmbH, Eschweiler, erscheint „Intensiv- und Notfallbehandlung“ 4x pro Jahr.

Quick Search:
Ausgaben: Allergologie 4904
Ausgabe:4904
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Hämoptysen und Hämoptoe –  bronchoskopisches Blutungsmanagement
2 Punkte
Dr. med. Frederik Seiler
Ausgaben: Allergologie 4903
Ausgabe:4903
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Interprofessionelle Zusammenarbeit: Spiritualität in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin
2 Punkte
Prof. Dr. med. Guido Michels
Ausgaben: Allergologie 4902
Ausgabe:4902
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Emergency Critical Care Unit – ein  übertragbares Konzept auf  Notaufnahmen in Deutschland?
2 Punkte
Dr. med. Guy Danziger
Ausgaben: Allergologie 4901
Ausgabe:4901
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Psychosoziale Unterstützung und Peer-Support in der Akutmedizin –  Die eigene Gesundheit als ethische Herausforderung?
2 Punkte
PD Dr. med. Katharina Schütte-Nütgen