Medcram Helpline: +49-9134 2290930
CME-Fortbildungen für Ärzte – Live-Seminare & Online-Kurse

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    20,00 EUR
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Antibiotika in ambulant operierenden Zentren (kostenpflichtig)

Das Webinar „Antibiotic Stewardship – Update: Antibiotika in ambulant operierenden Zentren“ befasst sich mit dem rationalen Antibiotikaeinsatz in ambulant operierenden Zentren hinsichtlich mikrobiologischer Untersuchungen, Erregerspektrum und Resistenzlage, präoperative Antibiotikaprophylaxe und Antibiotikainitialtherapie und bringt Sie auf den neuesten Stand. Hintergrund: Die gesetzliche Qualitätssicherung postoperative Wundinfektionen (sektorübergeifend) fordert als Qualitätsindikatoren für ambulant operierende Zentren die

  • Teilnahme an Informationsveranstaltungen zur Antibiotikaresistenzlage und therapie
  • Entwicklung, Aktualisierung und Umsetzungsüberprüfung einer internen Leitlinie zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe
  • Entwicklung und Aktualisierung einer internen Leitlinie zur Antibiotikainitialtherapie.
Hierzu sind jährlich Angaben auf dem Strukturerfassungsbogen zu machen. Im Webinar können auch klinische interessante Fälle und Praxiserfahrungen von den Webinarteilnehmerinnen und –teilnehmern über die Chatfunktion vorgestellt und diskutiert werden.

Live-Termin: 10.04.2019, 15.30 bis 16.30 Uhr


Für Ärzte und Medizinische Fachangestellte.:

Das Webinar erfolgt in Kooperation mit der Akademie für ärztliche Fortbildung Südbaden und dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg. Die Fortbildung findet live als Webinar statt. Zur Erlangung des Zertifikats ist die erfolgreiche Absolvierung incl. Lernerfolgskontrolle nötig.


Bei kurzfristiger Verhinderung wird eine Nachholoption (Video-Aufzeichnung + Test) angeboten. Gebühr pro Teilnehmer: 20,- (incl. 19% MwSt.)

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

PD Dr. S. Schulz-Stübner: Der Autor ist Ärztlicher Leiter und Mitgesellschafter des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH GmbH) und erhält Autorenhonorare für Buchveröffentlichungen von den Verlagen Springer und Schattauer und ist Mitherausgeber von Krankenhaushygiene up2date.

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

nicht unterstützt

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

Ähnliche Beiträge: Weiterführende Artikel zum Thema: