BiA-CBRN – Taschenkarte für

Einsatzkräfte für kontaminierten Personen in CBRN-Einsatzlagen

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Guido Michels / Jürgen Schreiber


Die Gefahr der unkontrollierter Kontaminationsverschleppung bei Einsatzlagen mit Freisetzung von chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Agenzien in Einsatzlagen (CBRN-Lagen) ist eine wesentliche Ursache dafür, dass von üblichen, standardisierten Einsatzmaßnahmen abgewichen werden muss. Einerseits ist es notwendig, eingesetzte Einsatzkräfte vor den Gefahren der freigesetzten Agenzien bestmöglich zu schützen. Andererseits muss die Kontaminationsverschleppung vor Ort weitestgehend minimiert werden. Daher ist es notwendig, den Zugang von Einsatzkräften ohne besondere Schutzmaßnahmen und -ausrüstung in den kontaminierten Bereich dieser Einsatzstellen zu limitieren und auch eine Dekontamination von lagebedingt nicht ausreichend geschützten exponierten Personen durchzuführen.

Um Einsatzkräften die Erstmaßnahmen der Betreuung für kontaminierte Betroffene zu erleichtern und deren Umsetzung im Verlauf der Maßnahmen vor Ort steuern zu können, wurde die BiA-CBRN-Taschenkarte entwickelt. Sie soll Hilfestellung in der Ausbildung und im Einsatz geben.

weiterlesen

   CME jetzt starten
Prof. Dr. med. Guido Michels

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Guido Michels

Notfallmedizin Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

2 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Donnerstag 21 März 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner Konzept Gesundheit - 300€ - Akkreditierung

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!