Online-Angebot für zertifizierte Fortbildung zum Fachbereich: Allergenimmuntherapie


» Allergenimmuntherapie

Die Allergenimmuntherapie ist die wiederholte Gabe von Allergenextrakten an Allergiker, um bei späterer Exposition gegenüber natürlichen Allergenen eine langfristige Linderung der Symptome und eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Die Allergen-Immuntherapie ist bei IgE-vermittelten Erkrankungen bei Patienten mit einem begrenzten Allergiespektrum sehr wirksam. Die Immuntherapie eignet sich für Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis und allergischem Asthma durch saisonalen Heuschnupfen sowie für Patienten mit Langzeiterkrankungen, die empfindlich auf Hausstaubmilben und Tierhaare reagieren. Bei Patienten mit systemischen allergischen Reaktionen auf Wespen-/Bienenstiche kann eine Immuntherapie Leben retten und die Lebensqualität von Patienten mit einer Giftallergie erheblich beeinflussen. Im Gegensatz zu antiallergischen Medikamenten hat sich gezeigt, dass die Immuntherapie die zugrunde liegende Ursache der Krankheit mit nachgewiesenen langfristigen Vorteilen modifiziert.


weiterlesen

Simone Rodenbücher

Junior Digital Media Managerin
Telefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
   0800 0005808 kostenfrei | Festnetz

Thema:
allergenimmuntherapie in der CME-ONLINE FORTBILDUNG

Aktuelle Fortbildungen nach dem Thema: allergenimmuntherapie sortiert.

CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Weiterführende Themen:

Allergenimmuntherapie
Hoch-Dosis-Allergenimmuntherapie


CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Digitale Gesundheitstechnologien für die Allergen-Immuntherapie
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

Konzept Gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

Zertifiziert bis Dienstag 19 Dezember 2023
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Thomas Werfel |
CME-Veranstaltungstyp
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Digitale Gesundheitstechnologien für die Allergen-Immuntherapie

In der jüngsten Vergangenheit haben digitale Gesundheitstechnologien einen erheblichen Entwicklungssprung erlebt, wobei sich die Umsetzung aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie noch einmal beschleunigt hat. Die verstärkte Nutzung mobiler Anwendungen sowie von Kommunikationstechnologien für die Suche nach Dienstleistungen und Unterstützung bietet besondere Vorteile für das Management chronischer Krankheiten, die mittel- bis langfristige Behandlungen und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen erfordern. Die Allergenimmuntherapie (AIT), die eine regelmäßige Behandlung erfordert, stellt ein optimales Szenario für eine praktikable digitale Unterstützung dar. Von Patientenauswahl und Versorgungspfaden über personalisierte Entscheidungsunterstützung für komplexe klinische Szenarien bis hin zu einer engen und flexiblen Patient-Arzt-Kommunikation in Blended-Care-Settings fasst der Artikel d...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!