jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln
weiterlesen

Simone Rodenbücher
Junior Digital Media ManagerinTelefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
weiterlesen
Medcram bietet eine breite Palette zertifizierter medizinischer Fortbildung in Form von interaktiven Lernmodulen an, um medizinisches Fachpersonal dabei zu unterstützen Ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen.
![]() | |
---|---|
CME-Fortbildung | Management von Lebererkrankungen – State of the Art |
CME-Veranstalter | Cogitando GmbH |
Finanzieller Förderer | Merz Therapeutics GmbH - 4300 Euro - Video, Akkreditierung, Hosting |
Zertifiziert bis | Montag 15 Juli 2024 |
Zertifiziert durch | Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) |
CME-Punkte | 2 - Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung |
Berufsgruppe | Arzt |
Autoren | Prof. Dr. med. Frank Tacke | Prof. Dr. med. Jens Marquardt | PD Dr. med. Anton Gillessen | |
CME-Veranstaltungstyp | CME Interaktiver Kurs |
Qualifizierung durch | Lernerfolgskontrolle |
CME-Fortbildung für die Fachbereiche | |
Kosten | Kostenfrei |
CME-Fortbildungspartner | Merz Therapeutics GmbH |
Die nichtalkoholische Fettleber (NAFLD) ist eine Erkrankung, von der 10 bis 24 % der Allgemeinbevölkerung betroffen sind. Damit hat sie sich zur Volkskrankheit entwickelt. Die oft späte Diagnose sowie ein mangelndes Monitoring und fehlende Handlungsfähigkeit auf Patientenseite erschweren das Management einer NAFLD. Auch aufgrund der späten Diagnose entwickelt etwa ein Fünftel der Patienten eine (chronische) Leberzirrhose. Als Folge einer chronischen Leberzirrhose kann eine hepatische Enzephalopathie entstehen. Diese kognitive Malfunktion entsteht durch die pathologisch erhöhten Ammoniakkonzentration im Blut von Leberzirrhose-Patienten und ist potenziell reversibel. Um die Versorgungssituation sowie Selbstmonitoring bei Patienten zu verbessern, erörtert Prof. Dr. med. Jens Marquardt – Klinikdirekter der Medizinischen Klinik I am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – diagno...........
CME jetzt startenBitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten