Online Laser Kurs zur Netzhautlasertherapie
Der Online Laserkurs setzt sich aus zwei je 45min langen Modulen zusammen. Im ersten Modul erfolgt die theoretische Einführung in die Netzhautlasertherapie. Es werden physikalische Grundlagen der Laser-Gewebe-Interaktion auf der Netzhaut sowie Grundprinzipien der Laserbehandlung von Netzhauterkrankungen vermittelt. Hierbei werden das zentrale Lasern, die Mikrosekundenpuls-Laserung, die Photodynamische Therapie sowie das periphere Lasern genauer beleuchtet. Zuletzt folgt ein kurzes Fazit mit nützlichen Tipps, Anregungen und Hilfestellungen.
Das zweite Modul besteht aus zwölf realen Fallbeispielen. Dieses Modul bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihren individuellen Therapievorschlag auf Basis vorliegender Diagnostikbilder mit Hilfe eines interaktiven Tools, der Navigate App*, zu planen und im Anschluss mit dem Lösungsvorschlag der Kursleiterin Frau Dr. Striebe zu vergleichen.
Als Voraussetzung für diese interaktive Übung laden Sie bitte die Navigate App* aus dem iOS AppStore auf Ihr persönliches iPad herunter (Suchbegriffe „Retina“ und „Navigate“). Für das Modul wurde eine spezielle Falldatenbank entwickelt, die Sie vor Beginn des Kurses in die iPad Oberfläche einladen. Zum Download der Falldatenbank öffnen Sie den nachstehenden Link https://www.od-os.com/de/navigate/help/
Bitte speichern Sie die Falldatenbank auf einem lokalen Ordner. Dann öffnen Sie die Navigate App, gehen Sie unten links auf „Data“, wählen Sie „import new patient data“, wählen Sie die zuvor gespeicherte Falldatenbank aus Ihrem lokalen Ordner auf Ihrem iPad aus. Die Falldatenbank sollte nun automatisch in der Navigate App eingeladen werden und somit alle zwölf Fälle in der Oberfläche angezeigt werden.
Der Download der Navigate App* sowie die Registrierung über www.od-os.com/navigate ist kostenfrei. Die gemeinsame Bearbeitung der zwölf Fallbeispiele erfolgt nach dem Folgenden Konzept:
- Vorstellung des Fallbeispiels inklusive der Diagnosebilder durch den Kursleiter
- Erstellen des individuellen Therapievorschlags mit Hilfe der Navigate App*
- Vorstellung des Lösungsvorschlages durch die Kursleiterin Frau Dr. Striebe
WICHTIG: Sie können den Online-Laserkurs auch absolvieren, wenn Sie nicht über ein iPad verfügen oder wenn Sie die App nicht nutzen möchten. Vollziehen Sie die Übungen dann selbst ohne technische Hilfe nach und sehen sich später die Lösungsvorschläge der Kursleiterin an.
*Navigate ist eine kostenlose iOS basierte Applikation für angehende und praktizierende Augenärzte mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung von Netzhauterkrankungen. Die App bietet ein interaktives Lernkonzept zur Entwicklung detaillierter Laser-Behandlungsstrategien für verschiedene Krankheitsbilder der Netzhaut basierend auf realen Fallbeispielen.
Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird.
Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.
Dr. med. Nina-Antonia Striebe - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen: OD-OS Gmbh, Mitgliedschaften: DOG, Marburger Bund
Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.
OD-OS GmbH - 3980 Euro - Akkreditierung, Hosting