Medcram Helpline: +49-9134 2290930
CME-Fortbildungen für Ärzte – Live-Seminare & Online-Kurse

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Therapieresistenz bei Depression – Pharmakologisches Vorgehen – Serie „Depression“

Depression ist mit Pharmako- und Psychotherapie im Allgemeinen gut behandelbar: Nach vier Monaten zeigen rund 50% der (mit Medikamenten behandelten) Betroffenen eine deutliche Response bis hin zur Remission. 30-40% der Patienten sprechen jedoch nicht auf das erste Antidepressivum an und ca. 20-30% auch nicht auf einen zweiten Wirkstoff, obwohl dieser ausreichend dosiert und lange genug gegeben wird. Therapieresistenz ist bei psychischen Erkrankungen wie bei Depression trotz grundsätzlich guter Behandlungseffekte verbreitet. Welche Optionen bei der medikamentösen Behandlung bieten sich evidenzbasiert dann an? Dies beleuchtet das Webinar zu „Therapieresistenz bei Depression". Strategien, um die es gehen wird, sind u.a. Augmentation (mit Mood Stabilizern wie Lithium und Antipsychotika), biologische Verfahren wie die Elektrokrampftherapie oder auch Psychotherapie. Es werden auch Indikations- und Auswahlkriterien für die eine oder andere Alternative vermittelt. Und es wird insbesondere gezeigt, dass der Wechsel des Antidepressivums, in der Versorgungspraxis eine der am häufigsten angewandten Strategien, keineswegs das wirksamste Vorgehen ist.

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

nicht unterstützt

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

Ähnliche Beiträge: Weiterführende Artikel zum Thema: