Antikoagulation

bei Intensivpatienten

  Autoren/Autorinnen: Dr. med. Christian Glück


Das Risiko für Thrombembolien ist bei kritisch kranken Patienten deutlich gesteigert. Thrombembolische Komplikationen können zu längeren Krankenhausaufenthalten führen
und mit einer erhöhten Mortalität einhergehen. Antikoagulantien spielen daher bei kritisch kranken Patienten zur Thromboseprophylaxe aber auch zur Behandlung von Thrombembolien eine wichtige Rolle.

Dieser Artikel bietet eine Übersicht über verfügbare Medikamente, Antikoagulationsstrategien und Therapiemonitoring bei kritisch kranken Patienten. Die verfügbaren Medikamente unterscheiden sich im Hinblick auf unterschiedliche Wirkprofile.

weiterlesen

   CME jetzt starten
Dr. med. Christian Glück

Ärztlicher Leiter

Dr. med. Christian Glück

Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie Universitätsklinikum Freiburg

2 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Donnerstag 4 Juli 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner Konzept.gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!