![]() | |
---|---|
CME-Fortbildung | Aktuelle Allergen-Immuntherapie: Herausforderung Therapieauswahl heute |
CME-Veranstalter | Cogitando GmbH |
Finanzieller Förderer | ALK-Abelló Arzneimittel - 2690 Euro - Akkreditierung |
Zertifiziert bis | Mittwoch 20 Juli 2022 |
Zertifiziert durch | Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) |
CME-Punkte | 2 - Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung |
Berufsgruppe | Arzt |
Autoren | Prof. Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe | |
CME-Veranstaltungstyp | CME Video-Fortbildung |
Qualifizierung durch | Lernerfolgskontrolle |
CME-Fortbildung für die Fachbereiche | |
Kosten | Kostenfrei |
CME-Fortbildungspartner | ALK-Abelló Arzneimittel GmbH |
Wie sieht die aktuelle, State of the Art, Allergie-Immuntherapie aus? Prof. Kleine-Tebbe stellt die Herausforderungen in der Wahl der richtigen Immuntherapie dar. Neben der Wahl der richtigen Allergenquelle ist es nötig die geeignete Applikation – subcutan oder sublingual – sowie das passende Allergenpräparat zur spezifischen Immuntherapie zu finden. Ausführlich wird auf die Bedeutung der Diagnostik (Pricktest, spezifischer IgE-Test, Provokationstest) eingegangen, das Vorgehen bei Polysensibilisierung besprochen und die Möglichkeiten und Grenzen der spezifischen Immuntherapie, insbesondere bei Kindern, dargestellt. In der Seminar-Reihe „Brennpunkt Allergologie“ erhalten Sie Fortbildungen zu aktuellen Themen rund um die Allergologie. ...........
CME jetzt startenBitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten