Online-Angebot für zertifizierte Fortbildung zum Fachbereich: SARS-CoV-2


» SARS-CoV-2

Das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2)  ist das Virus, das COVID-19 (Coronavirus-Krankheit 2019) verursacht, eine Atemwegserkrankung, die die COVID-19-Pandemie verursacht. Umgangssprachlich auch als Coronavirus bekannt, war sein früherer vorläufiger Name 2019 neues Coronavirus (2019-nCoV), auch bekannt als menschliches Coronavirus 2019 (HCoV-19 oder hCoV-19 .). Die Weltgesundheitsorganisation identifizierte die Epidemie erstmals am 30. Januar 2020 in Wuhan, Provinz Hubei, China, als einen Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite und erklärte am 11. März 2020 es zur Pandemie . SARS-CoV-2 ist ein positivsträngiges einzelsträngiges RNA-Virus das beim Menschen infektiös ist. Es der Nachfolger von SARS-CoV-1, dem Virus, das den SARS-Ausbruch in den Jahren 2002-2004 verursachte.


weiterlesen

Simone Rodenbücher

Junior Digital Media Managerin
Telefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
   0800 0005808 kostenfrei | Festnetz

Thema:
sars-cov-2 in der CME-ONLINE FORTBILDUNG

Aktuelle Fortbildungen nach dem Thema: sars-cov-2 sortiert.


CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung SARS-CoV-2 und Allergie – was haben wir gelernt?
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

Konzept.gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

Zertifiziert bis Donnerstag 4 Juli 2024
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Margitta Worm |
CME-Veranstaltungstyp
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

SARS-CoV-2 und Allergie – was haben wir gelernt?

Impfungen haben zum Ziel eine antigenspezifische Immunantwort auszulösen, um den Organismus vor einer Infektionskrankheit zu schützen. Dabei können selten auch überschießende Immunreaktionen ausgelöst werden. Im Folgenden berichten wir über die Ergebnisse von im Jahr 2021 durchgeführten Beratungen und allergologischen Untersuchungen, die von Allergiezentren in Deutschland durchgeführt wurden. Ca. 8.000 angefragte Beratungen wurden von insgesamt 13 Zentren gemeldet, wobei ein direkter Kontakt per Telefon und/oder persönlich bei n = 2.467 erfolgte. Die Ergebnisse zeigen, dass nur in Ausnahmefällen die Empfehlung einer Impfung nicht gegeben werden konnte bzw. diese ausschließlich unter intensivierten Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. Anhand von 3 exemplarischen Fallbeispielen zeigen wir das allergologische Vorgehen bei 3 ausgewählten Patienten, die erfolgreich bei guter Ver...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!