Allergien sind oft mehr als eine Reaktion auf einen einzigen Auslöser – das zeigen gleich zwei spannende Vorträge im aktuellen Webseminar:
Prof. Dr. med. Natalija Novak beleuchtet in „Eine Allergie kommt selten allein“ die komplexen Zusammenhänge der Polysensibilisierung. Sie erklärt, warum Mehrfachsensibilisierungen kein Einzelfall sind, welche Rolle moderne Diagnostik spielt und wie eine individuell zugeschnittene Therapie gelingt – anschaulich und praxisnah anhand aktueller Fallbeispiele.
Dr. med. Andreas Horn widmet sich in seinem Vortrag der Hausstaubmilbenallergie – dem „Chamäleon“ unter den Allergien. Er zeigt auf, wie schwer diese oft unterschätzte Allergie Betroffene im Alltag belastet und welche neuen therapeutischen Möglichkeiten, insbesondere bei Mischallergien, zur Verfügung stehen – inklusive einem Update zur aktuellen Therapieallergene-Verordnung (TAV).
- Verfügbar bis: 11 Juni 2025
- Bayerische Landesärztekammer
- Kostenfrei