Medcram Helpline: +49-9134 2290930
zu den CME von Nutricia Metabolics
  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Dienstag 15 September 2026 : 00:00
  • Qualifizierung:

    Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
  • Medcram übernimmt die technische Umsetzung, Akkreditierung und Zertifizierung gemäß CME-Vorgaben bei der jeweiligen Landesärztekammer sowie die Betreuung der CME über 12 Monate. Die inhaltliche Gestaltung obliegt den Autoren und Referenten | Nutricia Metabolics - 2200 Euro - Videoerstellung, Akkreditierung

Modul 3: Ketogene Ernährungstherapie (KET) – Management bei Kindern und Jugendlichen

Im Modul wird die Anwendung der ketogenen Ernährungstherapie (KET) bei Kindern und Jugendlichen mit therapierefraktären Epilepsien vorgestellt. Dazu werden verschiedene KET-Varianten behandelt (klassische ketogene Diät, modifizierte Atkinsdiät, MCT-Diät, niedrig-glykämische Index-Diät) und deren Wirksamkeit verglichen.

Im Fokus stehen die Indikationsstellung, notwendige Voruntersuchungen und Kontraindikationen, die individuelle Einstellung auf die Diät sowie mögliche Nebenwirkungen. Praktische Empfehlungen zur Durchführung, Verlaufskontrollen und zum Management kritischer Situationen wie Hypoglykämie, Infektionen oder Operationen werden vermittelt. Ergänzt wird das Modul durch Hinweise zur Schulung von Patient:innen und Angehörigen sowie zur Beendigung der Therapie. Ein praxisnaher Leitfaden für die sichere Umsetzung der KET im klinischen Alltag.

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Jörg Klepper: Finanzielle Unterstützung durch Referententätigkeit, Autorentätigkeit, Beratungstätigkeit, Übernahme von Reise- und Fortbildungskosten: Nutricia GmbH, Vitaflo GmbH, Dr. Schaer GmbH 

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

Nutricia Metabolics - 2200 Euro - Videoerstellung, Akkreditierung