Medcram Helpline: +49-9134 2290930
CME-Fortbildungen für Ärzte – Live-Seminare & Online-Kurse

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Therapie chronische Depression – Psychotherapie – Serie „Depression“

Chronische Depression ist unter den psychischen Erkrankungen definiert als eine depressive Episode, die länger als zwei Jahre anhält: Entweder als Störung, die nicht nennenswert zurückgeht (chronische, i.d.R. majore depressive Episode), als subsyndromale Erkrankung mit dennoch klarem Leidensdruck (Dysthymie) oder als eine Mischung aus beidem, wobei Betroffene trotz relativer Besserung der akuten Episode keine Remission erreichen („Double Depression"). Die Übergänge von der therapieresistenten zur chronischen Depression sind oft fließend. Der chronische Verlauf der Depression galt entsprechend lange Zeit als schwer beeinflussbar. Dennoch gibt es evidenzbasiert inzwischen vielversprechende Behandlungsansätze – mit einem klaren Vorteil für eine Kombinationsbehandlung aus Pharmako- und Psychotherapie. Mit dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) wurde überdies ein spezifisch für chronisch Depressive zugeschnittener Ansatz entwickelt. Was ist CBASP und wie funktioniert es? Wer profitiert von CBASP? Darum soll es im Webinar zur Therapie der chronischen Depression im Wesentlichen gehen; es werden aber auch Befunde zur Response bei Pharmakotherapie v.a. mit Antidepressiva aufgezeigt.

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

nicht unterstützt

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

Ähnliche Beiträge: Weiterführende Artikel zum Thema: