Botulinum Neurotoxin

Typ A – Was gibt es Neues?

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Wolfgang Jost / Prof. Dr. Dr. Harald Hefter / Prof. Dr. med. Philipp Albrecht / Prof. Dr. med. Tobias Bäumer / Prof. Dr. med. Steffen Berweck / Prof. Dr. med. Jörg Wissel, FRCP


Referenten aus Neurologie und Neuropädiatrie geben einen Überblick über die neuesten klinischen Daten zur Anwendung von BotulinumtoxinA u. a. bei pädiatrischer Sialorrhoe und zur Schmerzbehandlung bei spastischer Bewegungsstörung und zervikaler Dystonie.

Moderation: Prof. Dr. med. Wolfgang H. Jost, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Harald Hefter

  1. Langzeitergebnisse aus der klinischen Praxis zu Botulinum Neurotoxin Typ A bei Bewegungsstörungen (Prof. Dr. med. Philipp Albrecht)
  2. Zervikale Dystonie – Theorie und Praxis (Prof. Dr. Tobias Bäumer)
  3. Schmerzbehandlung bei spastischer Bewegungsstörung der oberen Extremität (Prof. Dr. med. Jörg Wissel, FRCP)
  4. Chronische Sialorrhoe bei Kindern und Jugendlichen (Prof. Dr. Steffen Berweck)

 

weiterlesen

   CME jetzt starten
Prof. Dr. med. Wolfgang Jost

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Wolfgang Jost

FA Neurologie Parkinson-Klinik Ortenau

4 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Montag 12 August 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner Merz Therapeutics GmbH - 3900 Euro - Akkreditierung, Hosting

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!