Rehabilitation bei Atemwegserkrankungen

und Allergien im Kindes- und Jugendalter – Was ist anders?

  Autoren/Autorinnen: Dr. med. Thomas Spindler


Rehabilitation als integraler Bestandteil der Versorgung unserer chronisch kranken Kinder bietet gerade bei komplexen Fällen, wie zum Beispiel dem schweren/schwierigen Asthma, schwerer atopischer Dermatitis, Nahrungsmittelallergien oder anderen schweren Erkrankungen des atopischen oder pädiatrisch-pneumologischen Formenkreises, eine einzigartige Möglichkeit
der strukturierten Aufarbeitung der Problematik – und dies in einem geschützten und fachlich qualifizierten multiprofessionellen Umfeld.

So können wir unseren schwer betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien neue Perspektiven geben – sowohl medizinisch und psychisch als auch zur Stärkung im sozialen Umfeld wie Kita, Schule und Freundeskreis.

Die Finanzierung qualitätsgesicherter Rehabilitation erfolgt, trotz gesetzlich gleichrangiger Zuständigkeit der GKV, in aller Regel über die Deutsche Rentenversicherung (DRV).

weiterlesen

   CME jetzt starten
Dr. med. Thomas Spindler

Ärztlicher Leiter

Dr. med. Thomas Spindler

Chefarzt Fachklinik Prinzregent Luitpold

2 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Donnerstag 6 Juni 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner Konzept Gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!