Medcram-Lernmodul | Ernährung

– ein unterschätztes Therapieprinzip

  Autoren/Autorinnen: Dr. med. André Ragheb / Dipl. Ökotroph. Ramona Schinköthe


CME Views: 1357

Ø 0 ( votes )

Die zweiteilige Fortbildung wirft einen generellen Blick auf die Ernährung bei verschiedenen – entzündlichen und onkologischen – Erkrankungen und stellt am Beispiel der Pankreatitis konkrete Probleme und Herausforderungen sowie aktuelle Lösungsansätze dar. Diagnostik und Therapie verschiedenster Erkrankungen sind häufig verbunden mit Störungen der Ernährung:
Nüchternheit vor Untersuchungen, Nahrungskarenz nach Eingriffen oder Inappetenz nach großen Operationen und bei onkologischen Erkrankungen.

Teil 1: Ernährung bei akuter Pankreatitis – Ein Paradigmenwechsel. (Dr. med. André Ragheb)

Teil 2: Ernährung in der Onkologie. Ein wichtiger (und unterschätzter) Bestandteil der multimodalen Krebstherapie. (Dipl. Ökotroph. Ramona Schinköthe)

Ernährungsstörungen stellen andererseits generelle Risikofaktoren hinsichtlich der medizinischen Behandlungsergebnisse bei konservativen wie operativen Verfahren dar.
Daneben ist eine ernährungsbedingte Minderung der Lebensqualität aus Sicht des Patienten ein ganz entscheidendes Merkmal einer nicht als erfolgreich empfundenen Therapie.

weiterlesen

Kein CME-Punktevergabe mehr.
Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe , als Lernvideo zur Verfügung
   Bitte melden Sie sich an,
um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!