Ärztlicher Leiter
Gültig bis: 24-03-2021
Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung
Im Webinar wird ein Überblick zur Umsetzung der gemeinsamen Rahmenvorgabe von GSK und Bundes-KV zur Allergen – Immuntherapie (AIT) und deren Beitrag zur Qualitätssicherung gegeben. In welchen KV-Regionen wurde die Rahmenvorgabe umgesetzt, welche Konsequenzen hat dies für die Auswahl von Präparaten zur AIT? Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung der Therapieallergen-Verordnung und welche zu erwartenden Veränderungen bei der Verfügbarkeit von AIT-Produkten wird es zukünftig geben? Am Beispiel der sublingualen AIT wird der „Patient Benefit Index“ zur patientengenerierten Bewertung einer AIT und dessen Bedeutung für Compliance und Persistenz erläutert.
Der zweite Beitrag widmet sich der AIT bei Gräserpollen-Allergie. Welchen Einfluss haben Regionalität, Gräser-Spezies oder unterschiedliche Sensibilisierungsmuster bei Patienten auf die Therapie und Wirksamkeit einer AIT?
Die Fortbildung „Allergen Immuntherapie heute und in Zukunft – was müssen Sie jetzt wissen?“ aus der Allergologie PRO Reihe fokussiert die wichtigsten Themen rund um die AIT.
Diese Fortbildung ist für Sie kostenlos