Medcram Helpline: +49-9134 2290930
zu den CME von BIAL Deutschland GmbH

Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe als Lernvideo zur Verfügung

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Workshop – Fahrtauglichkeit bei neurologischen Erkrankungen

Das Recht, ein Kraftfahrzeug zu führen, hat für die private und berufliche Lebensführung einen hohen Stellenwert. Ihm steht das Gefährdungspotential durch Führen eines Kfz gegenüber, weshalb Fahreignung und Fahrerlaubnis strengen rechtlichen Bedingungen unterliegen, die in der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und der Begutachtungsleitlinien zur Fahreignung des Bundesamtes für Straßenwesen (BASt) konkretisiert werden. Wie sehen die Vorgaben für Patienten mit Epilepsien aus? Gibt es für Parkinson-Patienten rechtliche und medizinisiche Einschränkungen? Eine Kenntnis des medizinischen Gefährdungspotentials und der rechtlichen Vorgaben sind für den im Rahmen der Sicherungsaufklärung zur Beratung verpflichteten Arzt und den verkehrsmedizinischen Gutachter gleichermaßen bedeutsam.

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Ärztlicher Leiter Prof. Dr. Carsten Buhmann - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen - UCB Pharma, Zambon, Bial, Desitin, GE Healthcare, Licher, Grünenthal, Medtronic, Novartis, TAD Pharma, Abbvie

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

Bial Deutschland GmbH - 8940 Euro - Durchführung, Akkreditierung, Hosting, Honorare

Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe als Lernvideo zur Verfügung

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.

  • FAQ/SUPPORT
  • Kontakt