Medcram Helpline: +49-9134 2290930
zu den CME von Bencard Allergie GmbH

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Allergologie und Honorierung in Zeiten von COVID-19

Was ist in der Allergologie in Zeiten von COVID-19 zu beachten? Die SCIT sowie auch die SLIT können in der COVID-19 Phase fortgeführt oder neu initiiert werden. Zu diesem Schluss kommen die ARIA Gruppen des DACH Gebietes, die EAACI und die deutschen Fachgesellschaften in Form eines neuen Positionspapiers. Vom Arzt-Patienten-Kontakt bis hin zur Therapie: Welche Punkte sollten dabei beim Praxis-, Patienten- und Therapiemanagement beachtet werden? Gibt es neue Erkenntnisse zu COVID-19, insbesondere in Bezug auf die Allergiepatienten? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich Herr Prof. Dr. Klimek, einer der federführenden Autoren des oben genannten Positionspapiers, im Rahmen des interaktiven Webinars. Klimek ist Allergologe und HNO Arzt aus Wiesbaden und der aktuelle Präsident des AeDA. Mit Vortragstätigkeiten und eigenen Kongressen im In- und Ausland, zählt er zu den Führungspersönlichkeiten in der modernen Allergologie und klinischen Immunologie. Welche Neuigkeiten gibt es bezüglich der Honorierung allergologischer Leistungen? Von der kleinen EBM-Reform bis COVID-19: Am 1. April 2020 wurde die "kleine EBM-Reform" umgesetzt. Welche Änderungen hat sie im Bereich der Allergologie mit sich gebracht und welche Auswirkungen hat dies auf das Gesamthonorar? Welche Vorteile bieten in diesem Zusammenhang die Einführung der neuen GOP 30100 und die Sachkostenpauschalen? Was können Videosprechstunde und Telefonkonsultationen während der COVID-19 Phase leisten? All diesen und noch weiteren Fragen wird sich Herr Dr. med. Klaus Strömer, Facharzt für Dermatologie, im Rahmen seines Vortrags widmen. Auch Ihre Expertise ist in der interaktiven Session gefragt: Diskutieren Sie mit ihm die aktuellen Herausforderungen im Honorarbereich in Zeiten von COVID-19. Vortrag 1: Allergologie in Zeiten von COVID-19 (Prof. Dr. Ludger Klimek) Vortrag 2: Die Honorierung allergologischer Leistungen - Von der kleinen EBM-Reform bis COVID-19 (Dr. Klaus Strömer)

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Ärztlicher Leiter Prof. Dr. Ludger Klimek- Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen -

Referenten - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen: Dr. med. Klaus Strömer:

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

Bencard Allergie GmbH - 6586 Euro - Durchführung, Akkreditierung, Hosting

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

Ähnliche Beiträge: Weiterführende Artikel zum Thema: