Im Fadenkreuz der Betriebsprüfung: Da kommt was – sorgen Sie vor!
Live-Termin: 12.10.2017, 19.00 bis 20.00 Uhr
Die Betriebsprüfer sind für die Eigenheiten von Arztpraxen geschult. Die Anzahl der Prüfungen wird genauso stark zunehmen wie die Intensität der Prüfungen. Dies hatte der Bundesrechnungshof angemahnt. Optimieren Sie Ihre Praxisdokumentation. Dann können Sie der nächsten „BP“ beruhigt entgegensehen. Themen zu Betriebsprüfung in der Arztpraxis: Vorbereitung auf die Steuerprüfung, Betriebliche Besonderheiten, Mitwirkungspflicht, Checkliste Betriebsprüfung Arztpraxis, sozialrechtliche Status von Mitarbeitern ua. Zahlreiche praxisorientierte Beispiele. Zeit für Fragen und Diskussion ist gegeben.
Über den Referenten:
Dr. jur. Lars Lindenau ist Rechtsanwalt und spezialisiert auf Medizinrecht.
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/anwaelte/erlangen/lars-lindenau-AmLmAGZ-ZGR0ZQR2
Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird.
Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.
Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.