Medcram-Lernmodul | Reizdarmsyndrom:

Behandlungsoptionen ganzheitlich betrachtet

  Autoren/Autorinnen: PD Dr. med. Miriam Goebel-Stengel / Dr. oec. troph. Maike Groeneveld


CME Views: 4950

Ø 3.96 ( 55 votes )

Erkrankungen der Verdauungsorgane haben eine hohe Relevanz im Gesundheitssystem und können für betroffene Patienten sehr belastend sein. Das Weißbuch Gastroenterologie berichtet über 2,5 Mio. Behandlungen pro Jahr und 61.000 Todesfälle durch Erkrankungen der Verdauungsorgane. Viele Präventionsmöglichkeiten bleiben laut Weißbuch ungenutzt. Insbesondere das Reizdarmsyndrom verzeichnet hohe Zuwachsraten.

Diagnose und Therapie des Reizdarmsyndroms sind eine große Herausforderung, zumal der Leidensdruck der Patienten häufig sehr hoch ist. Das Spektrum der möglichen Ursachen reicht von Lebensstil, Ernährung, Mikrobiom bis hin zur Psyche. In der Diagnostik ist die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen mit einem ähnlichen Symptomspektrum unverzichtbar. Alle Therapiemöglichkeiten sind symptomorientiert und nicht kausal, die Wirkung dabei individuell und kaum vorhersehbar. Als eine mögliche Therapieform wird die FODMAP-Diät empfohlen, die aber einige Fallstricke und Risiken birgt. Spannend ist auch die Rolle der Mikrobiota, die sich unter Umständen durch bestimmte Lebensmittel und Bakterienpräparate beeinflussen lässt.

Diese Schulung richtet sich an interessierte Kolleginnen und Kollegen aller Fachrichtungen, speziell aus dem Bereich der Ernährungsmedizin, Allgemeinmedizin, Inneren Medizin und Gastroenterologie und an Ernährungsfachkräfte. Schritt für Schritt werden Therapiemöglichkeiten und Behandlungsablauf aus der Sicht einer Gastroenterologin und einer Ernährungstherapeutin erläutert.

weiterlesen

Kein CME-Punktevergabe mehr.
Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe , als Lernvideo zur Verfügung
   Bitte melden Sie sich an,
um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.


PD Dr. med. Miriam Goebel-Stengel

Ärztlicher Leiter

PD Dr. med. Miriam Goebel-Stengel

Ltd. Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie HELIOS Klinikum Rottweil

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!