Das nächste LIVE Seminar
  Mittwoch 26 April 2023

Diätetische Optionen

bei eosinophiler Ösophagitis

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Margitta Worm / Dr. Imke Reese


Diätetische Ansätze spielen in der Diagnostik und Therapie der eosinophilen Ösophagitis eine zentrale Rolle. Doch aufgrund fehlender diagnostischer Laborparameter zur Identifizierung individueller Trigger, gründen sich die verschiedenen diätetischen Verfahren vor allem auf klinische Erfahrungen.

Jede der eingesetzten Diäten ist mit Vor- und Nachteilen verbunden; die Diät der Wahl gibt es nicht. Deshalb sollte die Entscheidung über einen Diätversuch im Gespräch mit den Patienten und ihrem Umfeld unter Abwägung individueller Ziele und Grenzen getroffen werden. Um Patienten optimal informieren und bei der Wahl der Diät unterstützen zu können, ist es notwendig, sich mit den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen diätetischen Optionen, die im folgenden Artikel vorgestellt und diskutiert werden, vertraut zu machen.

weiterlesen

   CME jetzt starten
Prof. Dr. med. Margitta Worm

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Margitta Worm

Dermatologie, Venerologie und Allergologie Campus Charité Mitte, Universitätsmedizin Berlin

2 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Donnerstag 2 November 2023
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner Konzept Gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!