Medcram-Lernmodul | Allergologie:

Update Diagnostik und subkutane Immuntherapie

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier / Prof. Dr. med. Oliver Pfaar


CME Views: 1170

Ø 0 ( votes )

Viele Allergie-Immuntherapien konnten in Studien und in der Praxis eine überzeugende Wirkung zeigen. Diese kann nicht eintreten, wenn das „falsche“ Allergen behandelt wird. Einer erfolgreichen Therapie liegt eine gute Anamnese und Diagnostik zugrunde. Was gilt es also in der Praxis zu beachten und wie geht „Intelligent Testen“? Im zweiten Teil dieser Fortbildung beleuchten wir neue Entwicklungen in der subkutanen Allergie-Immuntherapie (SCIT). Denn auch in diesem Feld gibt es aktuelle Studien und Erkenntnisse, gerade vor dem Hintergrund der Therapie-Allergene-Verordnung (TAV). In dieser Fortbildungsreihe wollen wir aktiv auf Sie als Teilnehmer eingehen. Haben Sie jetzt schon Fragen zu den einzelnen Themenbereichen? Dann notieren Sie diese bitte in dem Feld, dass bei Ihrer Anmeldung erscheint. Die Referenten erhalten die Fragen dann im Vorfeld und können gezielt darauf eingehen. Des Weiteren besteht natürlich die Möglichkeit, während der live-Übertragung per Chat weitere Fragen zu stellen.

weiterlesen

Kein CME-Punktevergabe mehr.
Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe , als Lernvideo zur Verfügung
   Bitte melden Sie sich an,
um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.


Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier

Leitung Allergiefolgenforschung der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Charité, Universitätsmedizin Berlin

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!