Kuhmilchallergie: Update Allergologie – aktuelle Bestandsaufnahme (2016_17)
2. Teil der vierteiligen Fortbildung vom 25.11.2015 zu “Kuhmilchallergie: Unspezifische Symptome der Nahrungsmittelallergie“. In dieser Fortbildung werden folgende Themen dargestellt: Prävalenz und Ursachen der häufigsten Nahrungsmittelallergien im Kindesalter, das diagnostische Vorgehen bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie sowie die Darstellung und Diskussion neuer therapeutischer Ansätze wie der Toleranzinduktion und der Immuntherapie.
Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird.
Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.
Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.